Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Balluff erweitert seinen Standort im ungarischen Veszprém um ein hochmodernes Logistikzentrum Vollund halbautomatisierte Lagertechnologie stellen künftig eine optimale Produktionsversorgung und Verteilung an regionale Balluff-Distributionszentren sicher Damit geht der Sensorund Automatisierungsspezialist den nächsten Schritt um das eigene weltweite Produktionsund Logistiknetzwerk zu stärken Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben auf globalem Wachstumskurs Entsprechend hat Balluff in diesem Jahr die Kapazitäten des eigenen Produktionsund Logistiknetzwerks verstärkt und hat am 16 November das neue 5 000 m² große Logistikzentrum eröffnet Mit der Erweiterung in Veszprém führt Balluff drei lokale Lagerstandorte zentral zusammen Für mehr Kapazität sorgt nun eine neue Halle Diese umfasst einerseits ein vollautomatisiertes Kleinteilelager für Komponenten und Halbfabrikate sowie ein neues Schmalgang-Lagersystem für Paletten und Langgüter Beide Lagersysteme ermöglichen hohe Fahrund Hubgeschwindigkeiten bei optimaler Raumnutzung und sind im laufenden Betrieb flexibel erweiterbar Heute fertigt Balluff-Elektronika Kft pro Jahr mehr als 4 2 Millionen Sensoren Identifikationslösungen Komponenten für die industrielle Kommunikation und Netzwerktechnik sowie weitere Produkte Veszprém ist auch die zweitgrößte Entwicklungsbasis von Balluff Rund 1 000 Personen sind dort zurzeit beschäftigt | red Balluff www balluff de Hannover Messe 2024 Norwegen ist Partnerland Norwegen ist das Partnerland der Hannover Messe 2024 Das gaben Jan Christian Vestre norwegischer Minister für Handel und Industrie 2 v r und Dr Jochen Köckler Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe r bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding in Berlin offiziell bekannt Außerdem im Bild v l Håkon Haugli CEO Innovation Norway Robert Habeck Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Die Ernennung Norwegens zum Partnerland unterstreicht den Ehrgeiz des Landes neue Lösungen für die grüne Transformation der Industrie zu liefern und zu entwickeln Sein Motto lautet „Norwegen 2024 Pioneering the Green Industrial Transition“ Es unterstreicht Norwegens Ambitionen im Hinblick auf die Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft sowie seine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Lösungen in Bereichen wie erneuerbare Energien kohlenstoffneutrale Produktion oder die Anwendung grüner und digitaler Lösungen die notwendig sind um die Industrie zu transformieren und das Ziel von null Emissionen zu erreichen | red Deutsche Messe www messe de Geschäftszahlen Trumpf meldet Umsatzplus von 27 % Trumpf hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 23 vorgelegt Der Umsatz stieg um 27 % auf 5 4 Mrd Euro das EBIT legte um 31 % auf 615 Mio Euro zu Die Zahl der Mitarbeiter weltweit ist um knapp 2 000 auf 18 400 in Deutschland um 700 gewachsen Die Trumpf-Gruppe verzeichnet mit ihrem deutlichen Umsatzplus von 27 % auf 5 4 Mrd Euro Geschäftsjahr 2021 22 4 2 Mrd Euro den bisher höchsten Umsatz der 100-jährigen Unternehmensgeschichte Der Auftragseingang übertraf erneut die 5-Milliarden-Grenze blieb jedoch spürbar hinter dem bisherigen Höchstwert aus dem Vorjahr mit 5 1 Mrd Euro Geschäftsjahr 2021 22 5 6 Mrd Euro zurück Damit sank er um 8 8 % Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern EBIT entwickelte sich mit 615 4 Mio Euro positiv und stieg gegenüber Vorjahr 468 4 Mio Euro um 31 4 % Infolgedessen erzielte Trumpf trotz gestiegener Rohstoff-Logistikund Personalkosten eine EBIT-Rendite von 11 5 % Vorjahr 11 1 % Umsatzstärkster Einzelmarkt von Trumpf waren die USA mit 899 Mio Euro Vorjahr 656 Mio Euro Im Heimatmarkt Deutschland erhöhte sich der Umsatz auf 779 Mio Euro Vorjahr 589 Mio Euro Bei den Geschäftsfeldern hatte den größten Anteil der Werkzeugmaschinenbereich mit 3 0 Mrd Euro der um 32 8% zum Vorjahr zulegte | red Trumpf www trumpf com Standorterweiterung in Ungarn Smarte Lösung für neues Logistikzentrum Aktuelles | Märkte und Unternehmen INDUSTRIAL Production 12 2023 6 Bi ld Deu ts ch e Mes se Bi ld Bal lu ff