Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
und Praxis können manchmal gewaltig auseinanderliegen In der Theorie sind heute phantastische digitale Automatisierungslösungen denkbar die die ganze Produktionsund Lieferkette eines Endproduktes umfassen Bestellt der Endkunde ein personalisiertes Produkt findet eine KI die optimalen Zeitpunkte für jeden Produktionsschritt und garantiert dem Besteller einen festen Liefertermin So die Theorie Sie ist schön und das was Kunde und Produzent wollen und brauchen aber der Weg dahin ist noch lang Was es bis dahin braucht das ist zunächst die digitale Ertüchtigung der Anlagen mit Sensoren und 3 Editorial www industrialproduction de Theorie Daniel Schilling Redakteur �KR QUANTEC Reichweite trifft Traglast www kuka com Steuerungen Und dann viel Software die Sensordaten ausfiltert Aufträge priorisiert Produktionspläne erstellt und so viel mehr Große Hoffnungen ruhen hier auf der künstlichen Intelligenz künftig große heterogene Datenmengen sinnvoll zu strukturieren zu verknüpfen und auszuwerten Wenn der Kunde dann ein grün emailliertes Kochtopfset mit persönlichem Namenszug bestellt dann werden die Informationen dass es Lieferverzögerungen beim grünen Grund-Email gibt mit der geplanten Standzeit zu Wartungszwecken von Maschine Aund den Urlaubsplänen von Werker Czusammengeführt Die so errechneten möglichen Produktionszeiten werden mit der Priorisierung anderer Aufträge abgeglichen Am Ende steht dann eine präzise und zuverlässige Prognose für die Fertigstellung des Auftrages errechnet automatisch in wenigen Sekunden Zukunftsmusik? Das kommt darauf an Ein Teil der Antwort ist auf den Messen im November zu finden Zuvörderst auf der SPS 2023 vom 14 bis 16 November in Nürnberg Automatisierer wie Softwareentwickler zeigen die entscheidenden technologischen Fortschritte der vergangenen Monate Lesen Sie dazu auch unseren Messeschwerpunkt ab Seite 18 Für den besonders dynamischen Bereich der additiven Fertigung ist die Formnext in Frankfurt am Main vom 7 bis 10 November der richtige Ort Unser Special dazu finden Sie ab Seite 38 Bleiben Sie innovativ