Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Schutz der Leistungselektronik Der Antriebstechnikund Lüfterspezialist EBM-Papst hat seine Kompaktlüfter-Baureihe Axiforce um einen Lüfter nach unten hin erweitert Das Gerät baut mit 40 x 40 x 28 mm kompakt und ermöglicht mit einem maximalen statischen Druckaufbau von 1 400 Pa einen zuverlässigen Betrieb in vielen Anwendungen der Hochleistungselektronik Mittels PWM-Steuereingang ist er im Drehzahlbereich von 3 000 bis 27 000 Umdrehungen pro Minute stufenlos regelbar Ein optional verfügbarer Vollumguss bietet Schutz gegen Salznebel sowie das Eindringen von Wasser und Fremdkörpern Kontinuierliche Temperaturwechsel und andere Witterungsverhältnisse sind für das robuste Gerät kein Problem Ein weiteres Produkthighlight ist die zweite Generation der Radical-Baureihe die durch hohe Volumenströme kompakte Abmessungen und ein angenehmes Geräuschverhalten überzeugen will Durch die Möglichkeiten bei der Kunststofffertigung konnte eine neue Schaufelgeometrie realisiert und der Kopfspalt deutlich reduziert werden Das bewirkt weniger Verluste einen höheren Wirkungsgrad und weniger Geräusche Auch das Flowgrid wurde optimiert und senkt gegenüber der heutigen Serien-Ausführung bei einbaubedingten saugseitigen Störungen das Geräusch nochmals Daneben überzeugt die neue Motorengeneration Radical auch durch ihr gutes EMV-Verhalten Die Ventilatoren sind mit oder ohne einbaufertigem Gehäuse in den Baugrößen 175 190 225 250 und 280 verfügbar neu ist jetzt die Baugröße 206 Bei den intelligenten Vernetzungslösungen hat sich die ECI-Baureihe etabliert etwa die Baugröße 63 mit integrierter Bus-Schnittstelle unter dem Begriff K5-Elektronikfunktionalität Nun können die Innenläufermotoren durch eine performante Schnittstellenelektronik zusätzlich über EtherCAT angesprochen werden Die Vorteile für dezentrale Antriebe liegen in der Synchronisation mehrerer Achsen dem reduzierten Integrationsaufwand und einer platzsparenden Konstruktion in der Maschine EtherCAT ist echtzeitfähig und bietet eine hohe Synchronisationsgenauigkeit im Bereich von Nanosekunden Die elektronisch kommutierten ECI-Motoren des Modularen Antriebssystems decken etwa den Leistungsbereich von 30 bis 750 Wab Bei vielen Anwendungen ist es notwendig die Kraft „ums Eck“ zu übertragen Ein effizientes Winkelgetriebe ist mit Kronenradtechnologie realisierbar In Bereichen wie der dezentralen Antriebstechnik ist diese Getriebetechnologie mit hohem Wirkungsgrad nun neu in den Fokus gerückt Die richtige Kombination aus Motoren Getrieben und Steuerungen ermöglicht auch im Leistungsbereich unter 250 Whohe Energieeinsparungen EBM-Papst hat mit der Etacrown-Baureihe die traditionelle Kronenradtechnologie neu definiert der Wirkungsgrad liegt auch bei hohen Untersetzungen im Bereich von 90 % im einstufigen Bereich bei über 90 % | red SPS Halle 1 Stand 324 ebmpapst www ebmpapst com Neue Ansätze für die Luftund Antriebstechnik zeigt EBM-Papst zur SPS 2023 in Nürnberg Im Fokus steht die Schaltschrankund Elektronikkühlung sowie industrielle Antriebstechnik und Automatisierung Ein Experten-Vortrag zu Antrieben in AGVs rundet das Angebot für eine vernetzte Zukunft ab SPS INDUSTRIAL Production 11 2023 20 Die Kompaktlüfter Radical 2 und Axiforce 40 eignen sich für die Anforderungen der Schaltschrankund Elektronikkühlung Bild ebmpapst