Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sc h w e r p u n k t Ft S A G Vu n d r o b o t i k t e x t z u m t i t e l b i l d 32 materialfluss 10 2023 www materialfluss de Er ermöglicht individuelle Fahrzeuge zu konfigurieren und dabei die Komplexität gering zu halten Kontaktlose Energieversorgung Die fahrerlosen Transportfahrzeuge lassen sich mithilfe des Energieversorgungssystems Movitrans von SEW-Eurodrive kontaktlos und wartungsfrei laden Daher ist es besonders für sensible Bereiche wie die Lebensmittelproduktion oder Reinräume geeignet Für die Movitrans-Komponenten gibt es verschiedene Einbauoptionen die eine einfache und dezentrale Installation ermöglichen Die Energieaufnahme erfolgt verschleißfrei entweder punktuell im Stillstand oder während der Fahrt über Linienleiter die im oder auf dem Boden verlegt werden Durch das Laden während der Fahrt oder bei Lastübergabe lassen sich Stillstandszeiten vermeiden So ist es möglich die optimale Anzahl von Fahrzeugen für den innerbetrieblichen Materialfluss einzusetzen Ferner hat das System einen automatischen Energiesparmodus der zum effektiven Energieeinsatz beiträgt Sicherheitstechnik und Navigation Umfangreiche Sicherheitstechnik schützt das gesamte Fahrzeug – und vor allem die Menschen die in seiner Umgebung arbeiten Die integrierte Sicherheitssteuerung sorgt für die geschwindigkeitsabhängige Schutzfeldumschaltung sicher abgeschaltetes Drehmoment sichere Geschwindigkeit und weitere Funktionen Auch das Lastaufnahmemittel wurde vollständig in die Fahrzeugsicherheit integriert Zur Navigation in den Produktionshallen kommt Laser-SLAM zum Einsatz Simultane Lokalisierung und Kartierung der Umgebung In Kombination mit Laserparking und Feinpositionierung mittels Data-Matrix-Code ermöglicht dies eine präzise und prozesssichere Fahrzeugpositionierung Das ist vor allem für sicherheitsrelevante Bereiche wichtig Dazu gehört auch die Lastübergabe von Fahrzeug zu Fahrzeug Autor Gunthart Mau Referent Fachpresse SEW-Eurodrive Bruchsal www seweurodrive de transportfahrzeuge Für Transportaufgaben in Reinräumen z Bbei der Batteriezellenfertigung entwickelte SEW-Eurodrive mobile Systeme aus dem Maxolution-Technologiebaukasten Zuverlässige präzise und prozesssichere Lastübergabe in den Luftschleusen ist dank innovativer Navigationsund Sicherheitstechnologie möglich