Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
La g e r - u n d Ko m m i s s i o n i e rt e c h n i K 16 materialfluss 10 2023 www materialfluss de Die Stow Group Spezialist für die Entwicklung Herstellung und Implementierung von Lagerlösungen und automatisierten Lagersystemen hat die neue Marke „Movu Robotics“ eingeführt Ziel ist es den Geschäftsbereich „Robotics“ zu stärken und der stark steigenden Nachfrage nach Automatisierungsund Robotiklösungen gerecht zu werden Die neue Marke ersetzt den Namen „Stow Robotics“ seit dem 19 September 2023 und gehört zusammen mit Stow Racking zur Stow Group „Die Philosophie von Movu Robotics lautet ‚No warehouse left behind‘ Damit gehen wir die Automatisierung mit einfacheren modularen skalierbaren flexiblen und effizienten Lösungen an und helfen unseren Kunden ihre Lager mit Automation zu modernisieren“ erklärte Jos de Vuyst CEO der Stow Group zum Start Neue Kommissionierlösung Als erste Produktneuheit die unter der neuen Marke erscheint präsentierte de Vuyst den Movu Eligo eine vollständig inteneue Marke neue Produkte neues hauptquartier grierte Lösung für die Kommissionierung von Behältern entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Righthand Robotics Der Roboterarm kann automatisch aus Quellbehältern für Einzelartikelnummern SKU kommissionieren und die Artikel in mehrere Zielbehälter mit gemischten Artikelnummern legen Er wurde entwickelt um die Lücke zwischen manuellem und vollautomatischem Kommissionierbetrieb zu schließen und lässt Lagerbetreiber bei der Kommissionierung einen großen Schritt nach vorn machen Er bietet auch eine Lösung für den Arbeitskräftemangel mit einem Roboter der zu geringeren Kosten aber mit höherer Kommissioniergenauigkeit und -qualität auch zu ungünstigen Arbeitszeiten arbeitet Der Eligo lässt sich nahtlos als Kommissionierstation in das Behälter-Shuttlesystem Movu Escala integrieren Er kombiniert fortschrittliche Software mit intelligenten Greifern und maschinellem Sehen und sorgt so für einen zuverlässigen Durchsatz Der Roboter greift einen Artikel sanft aus einem Behälter der während der Kommissionierung mit dem Movu Escala aus dem Regal entnommen wird und legt ihn dann in einen Lieferbehälter Die intelligenten Greifer die eine Rückmeldung über den Erfolg des Greifvorgangs geben gewährleisten eine Genauigkeit von 100 Prozent Zusätzlich zu der geringen Fehlerquote beim Greifen reduziert der Eligo die Anzahl der manuellen Eingriffe die für die Auftragserfüllung oder den Nachschub erforderlich sind und kann eine Erfolgsquote von über 99 Prozent erreichen Der Roboter ist in der Lage je nach Ausführung bis zu 600 Aufnahmen pro Stunde durchzuführen und kann Waren mit einem Gewicht von bis zu zwei Kilogramm und einer Größe von mindestens einem bis maximal 30 Zentimeter aufnehmen Da er völlig produktneutral ist kann er flexibel mit wechselnden Produktmischungen umgehen Der Roboterarm hat eine Höhe von 2 2 Meter und einen Aktionsradius von 1 3 Meter Eine Sicherheitsschnittstelle macht den Arbeitsbereich des Roboters auch dann sicher wenn menschliches Eingreifen erforderlich ist Aus Stow Robotics wird Movu Robotics Zum Start stellten die Belgier auch den neuen Hauptsitz mit angeschlossenem Experience Center und neue Produkte vor Das breit aufgestellte Portfolio soll für eine einfachere Automatisierung im Lager sorgen Es umfasst unter anderem die automatische Lagerung Kommissionierung und den Transport von Paletten Behältern und Artikeln Der neue Hauptsitz in Lokeren beherbergt auch ein großes Experience Center Fotos Movu Robotics