Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene www kunststoffmagazin de when temperature matters Zie ls ic h e r Uns er e ko st en gü ns tig en k ur zw el lig en u nd la ng w el lig en In fr ar ot ka m er as m it ei ne m u m fa ng re ic he n So ftw ar ep ak et si nd id ea l f ür in du st rie lle Tem pe ra tu rm es su ng en Wir bi et en te ch ni sc he n Su pp or t um Sie s ch ne ll zu r be st en Tem pe ra tu rm es sl ös un g zu fü hr en In fra ro tk am er as Pyr om et er Zub eh ör Sof tw ar e Be rü hr un gs lo se Tem pe ra tu rm es su ng vo n -5 0 °Cb is + 30 00 ° C Be su ch en Sie u ns w w w o pt ris c om Te l +4 9 30 5 00 1 97 -0 Expandierende Märkte höhere Durchsätze Die Verbindung mit Coperion verleiht dem Wachstum von Herbold Meckesheim Auftrieb und eine stärkere Basis So konstatiert Herbold gegen Ende des laufenden Fiskaljahres eine exzellente Auftragslage bei PETund Folien-Waschanlagen Seit Spätsommer 2022 gehört das Unternehmen zum US-Konzern Hillenbrand Im Oktober wurde unter dem Dach des Mischkonzerns mit dem Maschinenbauunternehmen Coperion eine eigene Business Unit Recycling ins Leben gerufen um die gesamte Prozesskette der Kunststoffaufbereitung abzudecken – was dem Wachstumskurs des Meckesheimer Anlagenbauers weiteren Auftrieb verleiht Die Business Unit Recycling bietet Gesamtlösungen an abgestimmten Technologien von Herbold und Coperion Von der mechanischen Aufarbeitung – dem Zerkleinern Waschen Trennen Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen – bis zur Handhabung von Schüttgut der Dosierung und Extrusion sowie der Compoundierung und Granulierung ist die komplette Prozessund Wertschöpfungskette abgebildet Im Zuge der Integration wurde die Geschäftsführung von Herbold Meckesheim neu aufgestellt Neben Massimo Serapioni re der in Personalunion Leiter der Business Unit ist hat im Juli 2023 Christian Raiser li als Managing Director die Führung des operativen Geschäfts übernommen Herbold Meckesheim www herbold com Bi ld Her bo ld Mec ke sh ei m Arburg bekommt 104-fachen Nachwuchs 104 neue Nachwuchskräfte starteten am 1 September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Arburg Insgesamt nutzen derzeit 327 Auszubildende und Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW die Gelegenheit sich beim Hersteller von Maschinen für die Kunststoffverarbeitung zu Fachkräften ausbilden zu lassen Renate Keinath geschäftsführende Gesellschafterin Personalmanagement begrüßte die angehenden Mitarbeitenden „Die Zahl von aktuell insgesamt 249 Auszubildenden und 78 Studierenden belegt ganz intensiv welch hohen Stellenwert die Ausbildung für Arburg hat“ betonte sie „Auch und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten halten wir an unserer hohen Ausbildungsquote von rund 10 Prozent fest Denn unsere qualifizierten Nachwuchskräfte werden es sein die mit ihrem Knowhow unsere Firma weiter nach vorne bringen “ So vielfältig wie die Berufe und Studiengänge sind auch die angehenden Mitarbeitenden die aus 38 verschiedenen Gemeinden kommen Einige der Auszubildenden sind älter als 30 Jahre und haben bereits erste Berufserfahrungen gesammelt Und immer mehr junge Frauen machen eine technische Ausbildung zum Beispiel zur Mechatronikerin Zerspanungsmechanikerin und Elektronikerin Das Loßburger Familienunternehmen übernimmt jedes Jahr praktisch alle Auszubildenden und Studierenden in ein festes Arbeitsverhältnis Seit Beginn im Jahr 1949 hat Arburg knapp 2 300 junge Menschen ausgebildet Schon jetzt läuft die Bewerbungsphase für 2024 auf Hochtouren Arburg www arburg com Bild Arburg