Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
IoT sorgt für die intelligente Verbindung zwischen Mensch Maschine und industriellen Prozessen indem es produktionsund prozessrelevante Daten sammelt speichert und analysiert Es bietet Anwender innen transparente Einblicke in bisher ungenutzte Informationsmengen mit denen die Produktion flexibler effizienter und individueller gestaltet werden kann In der Praxis des Produktionsalltags bietet dies – ebenso wie die oben genannten Beispiele – ganz praktische Vorteile Ausgewählte Dosiermaschinen der Next-Gen-Baureihe von Hennecke können beispielsweise eine Push-Meldung senden wenn der Tagesbehälter nachgefüllt oder ein Bauteil demnächst ausgetauscht werden muss Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und die Maschinensteuerung zukunftssicher zu gestalten hat Hennecke die Steuerungssoftware Foamatic für seine Next-Generation-Dosiermaschinen von Grund auf neu entwickelt Die Foamatic besteht aus HMI Human Machine Interface also der Benutzerschnittstelle und der speicherprogrammierbaren Steuerung SPS Mit dem Ausstattungsfeature Foamatic-IoT wurden zusätzlich auch die Voraussetzungen für wichtige Neuerungen wie WLAN-Konnektivität und IoT-Anbindung integriert um nicht nur die Bedienung zu erleichtern sondern auch eine erweiterte digitale Datenspeicherung und -auswertung zu ermöglichen Das Beste dabei sei dass die hardund softwarewareseitige IoT-Integration zur Information und Auswertung relevanter Maschinendaten für das Funktionsspektrum der Foamatic-IoT bei ausgewählten Dosiermaschinen bereits serienmäßig integriert ist freut sich der Anbieter Somit können Kunden auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit entscheiden ob sie die Vorteile der digitalen Welt nutzen möchten Einfache Bedienung über grafische Oberfläche Das HMI kann intuitiv bedient werden Die Anwender innen haben alle relevanten Daten stets im Blick ein 3-Click-Menü führt sie wie der Name bereits vermuten lässt mit drei Klicks schnell in jedes gewünschte Detailmenü Darüber hinaus lässt sich die Dosiermaschi-Produktion und Automation www kunststoffmagazin de 47 Kennzeichnungslösungen für die Kunststoffindustrie Tinte | Laser | Etikett | Code Prüfsysteme www reajet com Besuchen Sie uns Fakuma 17 bis 21 10 2023 Friedrichshafen Halle A4 Stand 4119