Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kunststoffe sind in vielen Bereichen die beste Materialalternative haben aber mit einem schlechten Ruf zu kämpfen Was kann man Ihrer Meinung nach dagegen tun und wie kann die Fakuma als Plattform die positiven Aspekte des Kunststoffs besser in den öffentlichen Diskurs einbringen? Es stimmt dass dem Kunststoff ein schlechtes Image anhaftet eben aufgrund der Müllproblematik Aber keine Brille kein Fahrrad kein Auto keine Küche und kein medizinisches Material ohne Kunststoff Das ist offenbar vielen nicht bewusst Hier muss mehr Aufklärung geleistet werden Dieser Problematik widmet sich in diesem Jahr eine Round-Table-Diskussion mit dem Leitthema „Kunststoff – Wertstoff statt Problemstoff “ Gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat wollen wir mit dieser besonderen Rahmenveranstaltung am Nachmittag des ersten Messetages zukunftsweisende Impulse geben um das Denken und Handeln in funktionierenden Kreisläufen und effizienten Prozessen positiv voranzubringen Eine hochkarätig besetzte Expertenrunde aus Industrie Forschung und Politik wird in diesem moderierten Diskussionsformat fachlich diskutieren und sachlich aufklären Wir erwarten einen hochqualifizierten lebendigen und inspirierenden Austausch Der Fokus auf den Kunststoff als Wertstoff wird in vielen Aspekten dazu beitragen das Image zu verbessern und Lösungen für bestehende Probleme anzustoßen Jedermann ist herzlich dazu eingeladen der Diskussion am 17 Oktober ab 16 30 Uhr zu folgen Welche Bedeutung hat die Fakuma für die Branche und wie hat sie sich im Laufe der Jahre entwickelt? Allseits hochgeschätzt wird das praxisorientierte Messeformat in familiärer Arbeitsatmosphäre die hohe Internationalität sowie die Qualität der Fachbesucher Sie sind begeistert von der unmittelbaren Erlebbarkeit der Maschinen auf der Fakuma Auch das Rahmenprogramm mit den topaktuellen Fachvorträgen ist ein unschätzbares Plus für die Besucher der Fakuma sie erhalten hier interessante Informationen und inspirierende Anstöße zu allen relevanten Themen Für die Besucher zahlt sich der Messebesuch in Friedrichshafen auf jeden Fall aus denn die hier vorgestellten Technologien sind serienreif Welche langfristigen Ziele und Visionen haben Sie für die Weiterentwicklung der Messe in den kommenden Jahren? Die Fakuma hat sich als internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung etabliert Sie ist eine weltweit führende Fachmesse für das Spritzgießen und setzt regelmäßig neue Leistungsmarken in Sachen Extrusionstechnik Thermoformen und 3D-Printing Das wird auch in Zukunft so bleiben Die Themen der Fakuma sind klar gesetzt und verlässlich und die Messe wird sich mit ihrer Branche weiterentwickeln Digitalisierung Automatisierung Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit werden auch in den nächsten Jahren wesentliche Wegmarken sein Fakuma www fakumamesse de Special | Fakuma 10 2023 32 „Auf der Agenda bei vielen Ausstellern stehen weiterentwickelte Maschinen optimierte Prozesse verbesserte Materialien neu designte Produkte und zukunftsweisende Geschäftsmodelle“ Besucherinformationen zur Fakuma 2023 Öffnungszeiten Dienstag 17 bis Samstag 21 Oktober 2023 Dienstag – Freitag 9 00 – 17 00 Uhr Samstag 9 00 – 15 00 Uhr Eintrittspreise Tageskarte 30 – € Ermäßigte Tageskarte 22 – € Specials Round-Table-Diskussion „Kunststoff – Wertstoff statt Problemstoff “ Die Fakuma 2023 macht die Wertigkeit des Kunststoffs und seine besondere Bedeutung für jedermann zum Thema Kunststoff muss den Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft gerecht werden 17 Oktober 2023 16 30 Uhr Konferenz-Zentrum West Raum Schweiz Startup Area In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche bemerkenswerte Startup-Unternehmen etabliert die mit neuartigen zukunftsgerichteten Lösungen die industrielle Kunststoffverarbeitung von morgen so richtig auf den Kopf stellen wollen Die Fakuma möchte explizit heranwachsende Unternehmen unterstützen und gibt den Startups eine prominente Plattform Besuchen Sie die Startup Area im Übergang Ost Aussteller-Forum Das für die Fachbesucher kostenfreie Aussteller-Forum vom 17 bis 20 Oktober im Konferenz-Zentrum Ost Raum Berlin erfreut sich seit Jahren sehr großer Beliebtheit Referenten von ausstellenden Unternehmen berichten in wechselnden Vorträgen über aktuelle Themen Lösungen und Trends der modernen und nachhaltigen Kunststoffverarbeitung