Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 2023 26 Ines Oud Managing Director Simcon kunststofftechnische Software Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Ich erwarte auf der Messe wichtige Diskussionen über Nachhaltigkeit Digitalisierung und Automatisierung und viel Austausch mit der Politik Welche Trends und Entwick lungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Die Branche bewegt sich deutlich in Richtung grünerer Lösungen Themen wie Recyclingfähigkeit und Kreislaufwirtschaft werden im Vordergrund stehen Zudem gewinnen fortgeschrittene Fertigungstechniken und KIbzw virtuelle Designwerkzeuge an Relevanz Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Wir haben Spannendes in Halle A3 Stand 3309 in petto Varimos Real ein innovatives Tool für Bemusterungen und Troubleshooting das hartnäckige Qualitätsprobleme bei Spritzgießwerkzeugen löst In nur einer Schicht Außerdem zeigen wir die brandneue Cadmould-Version 17 0 mit direkter Werkzeugintegration einer neue API-Programmierschnittstelle intuitiver Projektübersicht und vielem mehr 2x täglich stellen wir gemeinsam mit Altair die große Auswahl an kostengünstigen Tools für den Spritzguss über die Altair Partner Alliance vor in Halle A3 Stand 3302 Und wir präsentieren ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt verschiedener Experten aus der Kunststoffindustrie initiiert durch die Firma Gollmer Gemeinsam haben wir ein komplexes Bauteil hergestellt Partner waren zudem DMTcreaktiv Reichle Technologiezentrum Wiedemann Meusburger Kistler Haitian HPS International und Matsui Europe Bi ld Sim co n ku ns ts to fft ec hn isc he Sof tw ar e Thomas Klein Managing Director Sigma Engineering Welche Erwartungen ha ben Sie an die Fakuma 2023? Sigmasoft steht für die Simulation von Kunststoffformgebung und unser Slogan ist Virtual Molding Trotzdem ist im wirklichen Leben neben den ganzen virtuellen Möglichkeiten auch die Realität von ganz entscheidender Bedeutung Das persönliche Treffen mit unseren Kunden und Interessenten ist das wohl wichtigste für uns auf der Fakuma Eine solche Fachmesse bringt immer die richtigen Ansprechpartner an einen Ort Um unser Angebot stetig zu verbessern sind diese persönlichen Gespräche mit bekannten und neuen Kontakten von besonderer Bedeutung Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Nachhaltigkeit und CO 2 -Footprint sind die Themen die in unseren Diskussionen momentan immer wieder präsent sind Kann moderne Simulation mir helfen meinen Energieverbrauch zu reduzieren? Ja Wie kann ich Qualitätsprobleme reduzieren und durch mehr Gutteile weniger Abfall produzieren? Mit Virtual Molding Kann ich schon in der Angebotsphase Aussagen zum CO 2 -Footprint der Serienfertigung machen? Wir zeigen auf der Messe wie das funktionieren wird Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Unsere neue intuitive Benutzeroberfläche ist das Hauptmerkmal der neuesten Version unserer Simulationssuite Sigmasoft 6 1 Bi ld Sig m a En gi ne er in g Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Wir als Reifenhäuser Gruppe sind ein breites Kompetenznetzwerk für Extrusionstechnologie mit einer enormen Fertigungstiefe was einigen Kunststoffverarbeitern nicht so bewusst ist Wir stellen den Fakuma-Besuchern neben unseren neuesten Extrusionsanlagen für Flachund Blasfolien daher auch unser Komponenten-Portfolio vor Das Besondere dabei ist dass wir alle wichtigen Kernkomponenten inhouse fertigen und diese herstellerunabhängig anbieten Dies gilt ebenso für Service Nachrüstung und Upgrading von Fremdanlagen Wir kennen die Schnittstellen zwischen Extruder Blaskopf oder Düse und Wickler genau und bieten perfekt aufeinander abgestimmte Systeme Konkrete Beispiele sind unsere Flachdüsen-Automatisierung PAM unsere EVO-Fusion-Technologie für Blasfolien aus bis zu 100 Prozent Recyclingmaterial oder unsere Schnecken und Zylinder mit dem nachweißlich besten Verschleißschutz am Markt Unsere Message Reifenhäuser bietet individuelle Lösungen aus einer Hand für jede Anlage Wir zeigen außerdem wie man mit der Freeware Sigmainteract die Simulation und deren umfassende Ergebnisse auf den eigenen Schreibtisch holen kann um sie dort aus allen Richtungen und zu jeder Zyklussekunde zu betrachten Ein leistungsfähiges Werkzeug für interne und externe Diskussionen In Zusammenarbeit mit H Bstellen wir einen 3Dgedruckten Formeinsatz mit konturnaher Kühlung aus Hier wurde mit Sigmasoft Virtual Molding eine neue Technologie zur effizienten Temperierung realisiert und damit auch eine Qualitätsverbesserung und Zeitersparnis bewirkt Weitere spannende Projekte haben wir mit Industriepartnern auf der Messe realisieren können und die entsprechenden Teile werden im laufenden Prozess gezeigt beispielsweise am Stand von Arburg oder Momentive Zwar bietet Virtual Molding die genaue Vorhersage was im Prozess passiert aber die Übereinstimmung mit den Prozessen in der Realität lässt sich am besten direkt auf der Fakuma zeigen Special | Fakuma