Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sandra Füllsack Geschäftsführerin Motan Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Wir erwarten von der Fakuma 2023 mit ihrem internationalen vielfältigen und fachkundigen Publikum hochqualitative Diskussionen zu den Herausforderungen der Kunststoffindustrie sowie inspi-Jens Kaatze CEO Mocom Wipag Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Wir freuen uns sehr darauf wieder in Friedrichshafen auszustellen Die Fakuma ist eine der wichtigsten Messen unserer Industrie und bietet den perfekten Rahmen um uns intensiv mit unseren Partnern und Kunden auszutauschen Darüber hinaus erwarte ich ein besseres gemeinsames Verständnis zu erhalten wo wir als Industrie bei den wichtigen Themen unserer Zeit stehen und wie wir uns hier gemeinsam weiterentwickeln können Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Thematisch erwarte ich zum einen viele Gespräche rund um das Thema Nachhaltigkeit und wie wir als Industrie zukunftsweisende Schritte machen können Dazu zählen unter anderem auch die Trends der letzten Jahre wie zum Beispiel technische Kunststoffe für Leichtbauanwendungen oder veränderte Anforderungen durch elektrische Antriebe Zum anderen denke ich dass die anhaltend angespannte wirtschaftliche Lage ein wichtiges Thema sein wird und kurzund mittelfristige Entwicklungen diskutiert werden Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Auf der Fakuma möchten wir einmal mehr zeigen dass technische Kunststoffe zukunftsfähig sind Wir konzentrieren uns dabei zunehmend auf das umfangreiche ECO-Portfolio Compounds für Leichtbauanwendungen die vor allem in der E-Mobilität eingesetzt werden sowie technische Kunststoffe für Lichtanwendungen Auf Basis von Post-Consumer-Rezyklat PCR und Post-Industrial-Rezyklat PIR bieten wir ein breites technisches Produktportfolio an nachhaltigen Materialien an Auch entwickelt Mocom individuelle Compounds hergestellt mit biobasierten Rohstoffen Alaaddin Aydin Vice President and Managing Director Maag Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Neben den Maschinen Lösungen und Innovationen die die Austeller präsentieren erwarte ich einen Branchenaustausch unter Fachleuten sowie einen Einblick wie sich die Branche in Zeiten eines herausfordernden Marktumfeldes aufstellt Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Ich gehe davon aus dass die Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft sowie der Fachkräftemangel weiterhin die dominanten Themen sind Special | Fakuma 10 2023 22 Bi ld Maa g Bi ld Moc om Wip ag Harald Hoffmann Managing Director Lindner Washtech Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Kunden und Partnern nach der Sommerpause sowie neue Kontakte zu knüpfen und uns mit der Branche über die aktuelle Situation im Kunststoffrecycling-Markt auszutauschen Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Als Hersteller von Zerkleinerungs-Waschund Sortierlösungen für das Kunststoffrecycling sind die aktuellen Themen und Herausforderungen für uns höhere Durchsatzleistungen bei optimierter Energieeffizienz Steigerung der Qualität des Outputmaterials sowie die ideale Einstellung auf die Anforderung des jeweiligen Inputmaterials Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Unser Fokus liegt auf der Technologie zur Lösung der oben genannten Punkte Wir präsentieren Referenzen schlüsselfertiger Anlagen vom Sortieren über das Waschen bis hin zur Wasseraufbereitung für das Polyolefinund PET-Recycling bspw konnte bei der PET-Recycling-Anlage der Firma Rekis Kroatien durch die Abstimmung der einzelnen Aufbereitungsstufen erhebliche Effizienzund Energiesteigerung erreicht werden Außerdem haben wir Infos zu neuen Qualitätsstandards bei PCRs durch Optimierung der gesamten Prozesskette von der Sortierung bis zur Extrusion durch unsere strategische Partnerschaft mit Erema Bi ld Lin dn er Was ht ec h Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Wir werden einen kontinuierlichen Einbolzensiebwechsler mit Rückspülfunktion vorstellen der in vielen Extrusionsanwendungen einen enormen Mehrwert bieten kann Kompakte Bauweise gepaart mit nahezu konstantem Druckabfall über die Siebstandzeit sind die wesentlichen Merkmale des neuen Siebwechslers Typ Contineo