Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Gerhard Böhm Geschäftsführer Vertrieb After Sales Arburg Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Wir kombinieren auf der Fakuma 2023 unsere überaus erfolgreiche Kommunikationslinie „There is only a Plan A“ mit dem Jubiläum „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“ und erwarten dass wir die Fachbesucher von unseren neuen Lösungen überzeugen können Auf unserem Stand 3101 in Halle A3 erfahren sie wie sich mehr Nachhaltigkeit Digitalisierung und Automation in der Kunststoffwelt realisieren lassen Wir wollen dabei mit unseren neun Exponaten den Nerv der Zeit treffen Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Ein Top-Thema ist ganz klar die Nachfrage nach energieund produktionseffizienten Maschinen und Verfahren Weitere wichtige Themen sind Digitalisierung und Automation wobei das Interesse hier vor allem auf vollautomatisierten Turnkey-Lösungen und Tracing-Methoden liegt Last but not least beschäftigen wir uns intensiv mit den Themenfeldern Künstliche Intelligenz KI und Federated Learning Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Premiere auf der Fakuma 2023 feiert ein Allrounder 520 H Premium mit neuer hybrider Maschinentechnologie die besonders Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Mit Digitalisierung schneller zu nachhaltigen Kunststofflösungen Digitale Produktentwicklung erscheint oft noch zu komplex kostenintensiv und manchmal sogar schwerfällig Eine Lösung bietet die Symbiose aus KI und Simulation Als Spezialist für Simulation Data Analytics und High-Performance Computing freuen wir uns auf Diskussionen wie innovative Kunststoffprodukte mit durchgängigen virtuellen Prozessen schneller entwickelt und nachhaltiger hergestellt werden Altairs virtuelle KIund Simulationsmethoden eröffnen dafür neue Wege Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Die Altair-Rapidminer-Plattform die z B Lösungen für KIgestützte Werkstoffkunde ermöglicht Außerdem zeigen wir verschiedene Beispiele für virtuelle Produktund Prozessentwicklung – von der Auswahl der Materialien über fundierte Designentscheidungen bis zum fertigen Produkt Anhand verschiedener Kundenbeispiele wird die Vereinfachung der Anwendung von digitalen Prozessen und die Beherrschung komplexer interdisziplinärer Entwicklungsentscheidungen erlebbar Digitalisierung einfach vollständig kosteneffizient Mirko Bromberger Director Marketing DACH Benelux Altair Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Die Kunststoffindustrie muss sich entlang der ganzen Wertschöpfungskette neu erfinden Ausufernde Energieund Materialkosten sowie Herausforderungen in den Lieferketten für Materialien machen die Spielräume enger Dazu kommen die gesetzgeberischen Anforderungen der EU Green Deal ESG-Regularien Wir sind gespannt wie das Thema Nachhaltigkeit adressiert wird und welche Innovationen in Produktund Prozessentwicklung und Geschäftsmodellen gezeigt werden Horst Klink CEO Albis Welche Erwartungen haben Sie an die Fakuma 2023? Aufgrund unserer neuen Standfläche in Halle B4 Stand 4206 inmitten unserer strategischen Partner erwarten wir mehr Besucher auf unserem Stand Die Fakuma ist für uns eine der wichtigsten Messen im DACH-Raum Wir gehen dieses Jahr von anhaltend regem Interesse zu nachhaltigen Lösungen aus und freuen uns unseren Kunden das vielfältige Produktangebot unserer Partner zu präsentieren Welche Trends und Entwicklungen sehen Sie in der Kunst stoffindustrie die auf der Messe diskutiert werden könnten? Nachhaltigkeit wird das Top-Thema sein Wir erwarten vermehrt Gespräche zu nachhaltigen Produkten und zu regulatorischen Fragen da die diese weiter zunehmen Auch gehen wir davon aus dass E-Mobility-Anwendungen ein anhaltender Trend sein werden Welche Neuheiten werden Sie vorstellen? Wir können bereits heute schon mehr als 60 nachhaltige Produktlinien anbieten Eine Besonderheit dabei ist unsere erste Anwendung im Sportund Freizeitbereich eine Surfbrettflosse aus PA 6 die zu über 90 % aus recycelten und biobasierten Rohstoffen hergestellt wird Darüber hinaus haben wir einen neuen Distributionspartner mit Evonik und neue Distributionsrechte mit BASF Als Special wird unser Schwesterunternehmen Krahn Ceramics mit auf unserem Stand vertreten sein die spannende keramische Spritzgussanwendungen präsentieren werden welche sich ideal auch mit klassischen thermoplastischen Lösungen kombinieren lassen Special | Fakuma 10 2023 14 Bi ld Alb is Bi ld Alta ir Bi ld Arb ur g