Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nachhaltigkeit ist das Trendthema dieser Tage und mit den anstehenden Herbstmessen steht es nun noch stärker im Fokus als ohnehin schon Und das ist auch richtig so denn unsere Art zu leben zu konsumieren und auch zu produzieren verschlingt die Ressourcen der Erde schneller als sie sich erholen kann Nachhaltigkeit darf keine Floskel sein die großen Industrienationen tragen hier eine besondere Verantwortung Wir müssen „in unserem Denken und Handeln unbedingt das Morgen einbeziehen“ sagt auch Bettina Schall Geschäftsführerin des Messeveranstalters P E Schall im Interview im Vorfeld der Motek S 12 „Das gilt auch für eine zukunftsfähige Produktion Aspekte wie beispielsweise Lebensdauer Qualität Wiederverwendbarkeit und Energieeinsparung haben ein neues großes Gewicht bekommen “ Gleichzeitig müssen wir aufpassen dass wir den Begriff nicht überstrapazieren Verbraucher achten zum Glück inzwischen auf ressourcenschonende Produktion und faire Arbeitsbedingungen Für viele gehört dies – neben Mobilität Müllvermeidung und Energie sparen – zu den Möglichkeiten sich für Umweltschutz zu engagieren Unternehmerische Nachhaltigkeit ist zum Wettbewerbsfaktor und damit zu einem Marketingargument geworden Nachhaltigkeit ist kein Zustand er ist ein alternativloser Prozess denn es wird in diesem Bereich nie der Punkt erreicht werden an dem wir uns zurücklehnen und sagen können Fantastisch alles geschafft Um auch künftig gut leben zu können gilt es unseren Konsum und unsere Produktionstechniken zu verändern und immer wieder anzupassen „Energieeffizienz Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit gehören wohl zu den obersten Handlungsfeldern in allen Unternehmen Sie wollen und müssen ihre Abläufe noch weiter optimieren alle Ressourcen sparsam und schonend einsetzen und flexibel auf die Bedarfe ihrer Kunden eingehen um am Markt zu bestehen“ so auch Bettina Schall Auf der Motek ab S 9 werden sicherlich viele neue Ideen und Lösungen zu sehen sein und diskutiert werden Ich freue mich auf einen spannenden Austausch Editorial www industrialproduction de Trend oder Floskel Annina Schopen Redakteurin www harogruppe de Wir beraten Sie gerne Läuft Das nach da? Nächste Messe 19 03 -21 03 2024 LogiMAT