Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 6 9 2023 Igus investiert in Startup Cirplus Igus hat in das Hamburger Startup Cirplus investiert Die Unternehmen verfolgen die gemeinsame Vision den Kunststoffkreislauf zu schließen und eine Revolution für den Rezyklathandel von technischen und Standard-Thermoplasten anzustoßen Mit seinem Chainge-Programm ermöglicht Igus Kund innen seit 2019 ausgediente Energieketten herstellerunabhängig recyceln zu lassen Im Oktober 2022 entstand die Chainge-Online-Plattform um einen einfachen digitalen Zugang zum Recycling zu bieten Über den Marktplatz lassen sich nun auch bisher unberücksichtigte technische Kunststoffe schnell und unkompliziert in die Kreislaufwirtschaft überführen Um die digitale Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben hat Igus nun in das zirkuläre Startup Cirplus investiert das überwiegend in den Märkten für Standard-Thermoplaste aktiv ist Das Hamburger Startup bietet Entsorgern Recyclern und Produktherstellern einen digitalen Marktplatz über den sie standardisierte Rezyklate auf sichere rückverfolgbare und kosteneffiziente Art und Weise kaufen können – und das weltweit Das Team aus Technologieund Digitalexperten fördert so die Vernetzung von Kunststoffund Recyclingindustrie Darüber hinaus hat Cirplus die Normen DIN SPEC 91446 und DIN SPEC 91481 als weltweit erste Standards für hochwertiges Kunststoffrecycling initiiert Igus www igus de Cirplus www cirplus com Bi ld Igu s Anton Paar übernimmt Brabender Der internationale Messtechnikspezialist Anton Paar hat zum 1 August 2023 das deutsche Traditionsunternehmen Brabender übernommen das als Anton Paar TorqueTec mit sofortiger Wirkung in die Anton-Paar-Gruppe integriert wird Brabender mit Hauptsitz in Duisburg bietet messund verfahrenstechnische Lösungen für die Prüfung verschiedener Rohmaterialien und zur Rezepturund Prozessentwicklung Die Anwendungsgebiete reichen von Lebensmitteln und Tierfutter über Kunststoff und Gummi bis zu Batterien und anderen Spezialanwendungen Am 1 August 2023 fand das Signing des Übernahmevertrags statt Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart Es ist eine sanfte Integration des Unternehmens Brabender in die Anton Paar Gruppe geplant Produkte und Dienstleistungen können wie bisher direkt über die Website und die Vertriebsorganisation von Brabender bezogen werden Für Anton Paar bedeutet der Kauf von Brabender eine vielversprechende Ergänzung des Produktportfolios besonders im Bereich der Materialcharakterisierung – einem der stärksten Wachstumsmärkte für Anton Paar „Maßgeblich für die Entscheidung zum Kauf von Brabender war für Anton Paar das seit der Firmengründung vor 100 Jahren aufgebaute Knowhow in der Entwicklung und Produktion von weltweit führenden Messgeräten In Übereinstimmung mit der eigenen langjährigen Strategie wird Anton Paar die Standorte von Brabender in Duisburg und Hackensack USA nachhaltig ausbauen und weiter stärken“ so Dr Friedrich Santner CEO bei Anton Paar Mit der Integration in die Anton-Paar-Gruppe werden die rund 200 Mitarbeiter innen von Brabender Teil eines internationalen Messtechnikunternehmens das unter anderem im Bereich der Rheometrie Weltmarktführer ist Ein klares Bekenntnis zum Fortschritt so Brabender-Geschäftsführer Dr David Szczesny „Teil der Anton-Paar-Gruppe zu sein eröffnet uns viele Möglichkeiten – sowohl in der Forschung und der Entwicklung unserer innovativen Produkte als auch in Vertrieb und Service Für uns ist das ein großartiger Schritt von dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Kundinnen und Kunden mit Sicherheit profitieren werden “ Brabender www brabendertechnologie com Anton Paar www antonpaar com Dr Friedrich Santner li und Peter Eßer Bild Brabender Anton Paar