Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Duytan Plastic Recycling ist der erste Kunststoffrecycler in Vietnam der recyceltes PET für die Herstellung von Getränkeflaschen produziert Das Unternehmen steht kurz vor der Installation seiner dritten PET-Bottleto-Bottle-Recyclinganlage von Starlinger die bis Ende 2023 die Produktion aufnehmen soll Für die Herstellung von lebensmitteltauglichem rPET für hochwertige PET-Preforms fiel die Wahl auf Recyclinganlagen von Starlinger Die Reco-Star PET 330 HC iV+ ist durch einen energieeffizienten Betrieb gekennzeichnet unter anderem durch den Einsatz einer Unterwassergranulierung Im Vergleich zu Stranggranulierungen verbrauchen Unterwassergranulierungen deutlich weniger Energie insbesondere in Kombination mit einem nachgeschalteten SSP-Prozess Außerdem sind sowohl die Investitionskosten als auch die Betriebskosten für das Recyclingunternehmen geringer Mit der zusätzlichen Produktionskapazität erhöht Duytan Plastic Recycling seine Aufbereitungskapazität auf 60 000 Tonnen Kunststoff pro Jahr was rund vier Milliarden Post-Consumer-Kunststoffflaschen entspricht – fast elf Millionen Flaschen täglich Derzeit betreibt Duytan zwei PET-Recyclinganlagen von Starlinger mit einer jährlichen Produktionskapazität von 30 000 Tonnen lebensmittelechtem rPET-Granulat Starlinger recycling technology www recycling starlinger com Als kunststoffverarbeitendes Unternehmen setzt Schäfer Kunststofftechnik im badischen Ortenberg verstärkt auf den wertstofflichen Recyclingprozess für Kunststoffreste Durch die Zusammenarbeit mit Pekutherm Kunststoffe konnte das Unternehmen 2022 insgesamt 89 Tonnen Kunststoffreste erfolgreich recyceln lassen Durch die Rückführung der Rezyklate in den Rohstoffkreislauf konnten 435 Tonnen CO 2 -Emissionen eingespart werden Pekutherm ist bekannt für moderne Recyclinganlagen durch die Kooperation kann Schäfer sicherstellen dass die Kunststoffreste fachgerecht und umweltfreundlich recycelt werden Das Unternehmen will auch künftig das Kunststoffrecycling fortsetzen Prozesse kontinuierlich optimieren und die Umweltauswirkungen weiter minimieren Schäfer produziert Produkte aus Kunststoffhalbzeugen vor allem designte Maschinenverkleidungen komplexer Bauart für den Maschinenbau und die Automatisierungstechnik sowie komplexe Präzisionsteile für die Medizinund Labortechnik Außerdem entstehen Diffusoren im Bereich Lichttechnik sowie Lösungen für Raumdesign und Werbetechnik Das Unternehmen ist Komplettanbieter von Bauteilen Baugruppen und Endprodukten rund um Acrylglas Polycarbonat und technische Kunststoffe Schäfer Kunststofftechnik www schaefervollendet de Vier Milliarden Flaschen pro Jahr Recycling von Kunststoffresten Bi ld Duy ta n Bi ld Sch äf er Kun st st off te ch ni k Produktion und Automation www kunststoffmagazin de 31