Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion und Automation www kunststoffmagazin de 27 Aus dem rPET-Granulat werden feinste Fasern bis zu 2 Gramm pro 10 000 Meter hergestellt Bilder Erema Mein Liebling sprodukt meine Lieblin gsanwendung Super Speed We rkzeuge mit FDU Das kann ich besonders gut Nichts aber ich habe tolle Mitarbeiter Das mag ich gar nicht Unehrlichkeit Das mache ich machen wir in 10 Jahren Mein größter Wunsch ist Den besten Werkzeugbau der Welt leiten idealerweise von einer Insel aus ☺ Gegenseitiger Respekt von allen für alle Ich heiße Mario Haidlmair Hier arbeite ich HAIDLMAIR GmbH Meine Position Geschäftsführer | CEO Das wünsche ich KM zum 60 Jubiläum Dass die Arbeit vom KM weiterhin auf einem so hohen Niveau bleibt damit wir alle auch in den kommenden 60 Jahren weiterhin Aktuelles und Interessantes aus unserer Branche konsumieren können und zwar bei einem rPET-Anteil von 100 Prozent“ so Markus Huber-Lindinger Managing Director bei Erema PET-Faserabfälle aus Produktionsprozessen lassen sich so zu rPET-Filamentfasern Teppichgarnen oder Stapelfasern weiterverarbeiten Zukunftsfähige Entwicklungen im Faser-Technikum Liegt der Fokus für die Applikation „Faser und Textilien“ derzeit noch auf dem PET-Faserrecycling wird sich Erema in einer nächsten Projektphase auch dem Recycling von gemischten Faserstoffen aus der klassischen Textilsammlung widmen Um die Entwicklungsarbeit zu forcieren hat die Unternehmensgruppe ein eigenes Faser-Technikum geschaffen in dem sich ein unternehmensübergreifendes Team mit Recyclinglösungen für Faserzu-Faser-Anwendungen befasst Hier wird auch eine umfangreich ausgestattete und variable Recyclinganlage im Industriemaßstab betrieben sie ist mit der notwendigen Peripherietechnologie ausgestattet und steht auch Kunden für Testläufe zur Verfügung Erema www erema com