Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 8 www labo de 7-8 2023 Katja Becker als Präsidentin der DFG wiedergewählt Lebensmittelchemietage der GDCh Prof Dr Katja Becker wurde von der Mitgliederversammlung für eine zweite Amtszeit gewählt Sie steht damit für weitere vier Jahre als Präsidentin an der Spitze der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG Die Biochemikerin und Medizinerin war bei der im Rahmen der DFG-Jahresversammlung stattfindenden Wahl auf Vorschlag einer Findungskommission des Präsidiums und des Senats sowie der Mitgliedseinrichtungen der DFG die einzige Kandidatin Ihre zweite Amtsperiode beginnt am 1 Januar 2024 Becker ist seit dem 1 Januar 2020 Präsidentin der DFG und die erste Wissenschaftlerin in diesem Amt Sie wurde am 7 März 1965 in Heidelberg geboren wo sie auch Medizin studierte und sich nach ihrer Promotion in Biochemie habilitierte Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit Schwerpunkten in der Malaria-Forschung und Medikamentenentwicklung gegen Tumorund Infektionskrankheiten führte sie ihre ärztliche Ausbildung fort die sie mit der Facharztprüfung abschloss Auslandsaufenthalte führten sie nach Basel Oxford an das Scripps Research Institute in La Jolla CA und nach Afrika Nach einer weiteren Station am Zentrum für Infektionsforschung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist Becker seit 2000 Professorin für Biochemie und Molekularbiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen an der sie von 2009 bis 2012 auch Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs war In der DFG war Becker ab 2014 Vizepräsidentin und Vorsitzende der Ständigen Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung bevor sie im Juli 2019 in Rostock als Nachfolgerin von Peter Strohschneider zur Präsidentin gewählt wurde Quelle Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Vom 21 bis 23 August 2023 finden an der Universität Bonn die 51 Deutschen Lebensmittelchemietage statt Auf der Jahrestagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft LChG der größten Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh stehen Lebensmittelqualität und Verbraucherschutz im Mittelpunkt So geht es in diesem Jahr unter anderem um die Analytik von perund polyfluorierten Alkylsubstanzen PFAS oder auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Analyse von Fleischverderb Neben den Fachvorträgen sollen auch Auszeichnungen und ein Stipendium vergeben werden So verleiht die Lebensmittelchemische Gesellschaft die Joseph-König-Gedenkmünze an Professor Dr Thomas Henle von der Technischen Universität Dresden Im Rahmen der Tagung werden weiterhin der Werner-Baltes-Preis der Zukunftspreis der Lebensmittelchemischen Gesellschaft der Bruno-Roßmann-Preis und das Josef-Schormüller-Stipendium vergeben Nähere Informationen auf Seite 36 Prof Dr Katja Becker Bild DFG Rainer Unkel Christian Hanke leitet die Laborsparte der Genii Software Group Bei der Genii Software Group „GENII“ leitet nun Christian Hanke die Laborsparte Damit zeichnet er für alle Unternehmen der GENII-Gruppe verantwortlich die auf IT-Lösungen für Labore spezialisiert sind Im Einzelnen sind dies iVention Dorner MDN Melos sowie GUS LAB – ein Unternehmen das kürzlich aus der Fusion von Blomesystem und iCD hervorgegangen ist Christian Hanke verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Software-Geschäft vor allem im Gesundheitswesen der Pharmazie und in Laboren Mehr als 20 Jahre wirkte er dabei als Geschäftsführer des von ihm mitgegründeten Softwareunternehmens Cato Software Solution das später als österreichische Niederlassung in den Medizintechnik-Konzern Becton Dickinson BD integriert wurde Bei Becton Dickinson hatte Hanke unterschiedliche Führungsrollen im Software-Marketing Business Development sowie R Dmit Teams in Europa der USA und China inne Zuletzt verantwortete er als „Senior Director Informatics“ bei BD Diagnostics die strategische Ausrichtung des Software-Portfolios für Europa Quelle Genii Software Group Christian Hanke Bild Genii Software Group