Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nachhaltigkeit Ed itor ial Das große Thema das sich wie ein roter Faden durch diese Ausgabe zieht ist die Modernisierung Nichts aber ist so eng verbunden mit Modernisierung wie die Nachhaltigkeit – und damit einem der wichtigsten Leitmotive dieses Jahrzehnts Denn Modernisierung bedeutet Altes und Überholtes nicht einfach abzureißen oder zu entsorgen sondern wieder fit zu machen für einen neuen Lebenszyklus Modernisierung ist gleich doppelt nachhaltig zZum einen wie oben angedeutet indem Bestehendes weiterverwendet werden kann nicht als Abfall die Umwelt belastet und die Anlage trotzdem künftig ressourcenschonender und effizienter arbeitet Zum anderen muss keine vollständig neue Anlage errichtet oder neue Technologie produziert werden mit all dem Ressourcenverbrauch den das nach sich zieht Die aktuelle materialfluss-Ausgabe die Sie gerade in den Händen halten oder am Bildschirm lesen beleuchtet Modernisierung aus vielfältigen Blickwinkeln Am einfachsten scheint es noch im Bereich der Software zu sein Ein verbesserter Algorithmus oder vernünftig eingesetzte künstliche Intelligenz im Warehouse Management System oder einer Maschinensteuerung können ein entscheidendes Mehr aus der vorhandenen Hardware herausholen wenn etwa bei einem Regalbediengerät oder einem Routenzug intelligentere Planung unnötige Wege erspart Mehr bringt es wenn auch die Anlagentechnik eine Modernisierung erfährt Wenn effizientere Stapler ihre Vorgänger ablösen oder wenn schnellere Rolltore den Temperaturanstieg im Kühllager reduzieren Modernisierung kann aber auch in ganz großem Umfang stattfinden wenn eine bestehende Logistikimmobilie neu eingerichtet und organisiert wird um die vorhandene Fläche besser zu nutzen Wege zu verkürzen oder die Klimatisierung zu erleichtern Für all das finden Sie in dieser Ausgabe nützliche Beispiele und wenn für Sie liebe Leserinnen und Leser die richtige Anregung für Ihren Betrieb mit dabei ist dann haben wir als Redaktion unsere Aufgabe erfüllt Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer Ihr Daniel Schilling Chefredakteur dschilling@wekabusinessmedien de www materialfluss de materialfluss NEWSLETTER Intralogistik und mehr in Ihrer Inbox Unter www materialfluss de newsletter können Sie sich für den materialfluss NEWSLETTER eintragen Er präsentiert zweimal wöchentlich – dienstags und donnerstags – die Top-News aus der Intralogistik sowie die Inhalte der Printausgabe des Fachmediums materialfluss Kostenlos Fachboden-Palettenund Kragarmregale dynamische Regale Stahlbau Systembühnen Schulungen Service Lagerautomatisierung mit Fördertechnik Konzeption Fertigung Realisierung – alles aus einer Hand www metails com www metaonline com