Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Modernisierung Lapp baut Logistik in Ludwigsburg aus Die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte Die Lapp-Gruppe plant eine umfassende Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums in Ludwigsburg nahe der A8 Nach Abschluss der Bauarbeiten soll das rund 50 Jahre alte Logistikzentrum in Stuttgart-Möhringen vollständig nach Ludwigsburg transferiert werden Lapp geht davon aus dann allen der festangestellten Mitarbeitenden eine Stelle in Ludwigsburg anbieten zu können „Ludwigsburg wird Drehund Angelpunkt unserer Logistik in ganz Europa die Investitionssumme liegt im hohen zweistelligen Millionenbereich“ sagt Matthias Lapp Chef der Lapp Gruppe Im Rahmen des großangelegten Projekts werden zum einen neue Hallen auf dem bestehenden Gelände errichtet zum anderen wird das gesamte Layout grundoptimiert und der Automatisierungsgrad deutlich erhöht 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden Die Erweiterung in Ludwigsburg hat Auswirkungen auf das älteste Logistikzentrum der Laoo-Gruppe im knapp 30 Kilometer entfernten Stuttgart-Möhringen Dieses ist bereits seit 50 Jahren in Betrieb das dreistöckige Gebäude wird den logistischen Herausforderungen der heutigen Zeit nicht mehr gerecht Daher hat der Vorstand entschieden die Planungen für die Integration in den Ludwigsburger Betrieb aufzunehmen Der Umzug soll erfolgen nachdem die dortigen Baumaßnahmen abgeschlossen sind Laut aktueller Planung soll allen der rund 110 festangestellten Mitarbeitenden die heute in der Stuttgarter Logistik arbeiten eine Stelle in Ludwigsburg angeboten werden Neben Effizienzgewinnen verspricht die Fusion der beiden Logistikzentren auch ein deutliches Plus an Nachhaltigkeit so Matthias Lapp „Weniger Konsolidierungsfahrten weniger Teillieferungen kürzere Transportwege Der CO 2 - Ausstoß unserer Logistikprozesse wird deutlich reduziert und auch das Verkehrsaufkommen im Stuttgarter Stadtgebiet sinkt “ www lapp com www materialfluss de Generalunternehmer für die Planung Realisierung und den Betrieb von Lagerund Kommissioniersystemen für Handel und Industrie www witron com SEIT ÜBER 20 JAHREN KOMMISSIONIEREN WIR ERFOLGREICH LEBENSMITTEL AUS ALLEN TEMPERATURBEREICHEN UND MANCHMAL DAS BESTECK UND DIE KOMPLETTE ESSZIMMER-EINRICHTUNG GLEICH MIT DAZU Für die Schweizer Detailhändlerin Migros hat WITRON am Standort Neuendorf Migros Verteilbetrieb AG ein Omnichannel-Logistikzentrum geplant und realisiert aus welchem täglich bis zu 500 000 Pick-Einheiten sowohl an 2 000 Filialen als auch direkt an Online-Kunden versendet werden Und das aus einem breiten Sortiment von über 100 000 verschiedenen Artikeln wie z B Lebensmittel Tiefkühl-Produkte NearFood NonFood Fachmarkt-Artikel bis hin zu Möbeln Omni-Channel in Bestform Ökonomisch ökologisch kundenorientiert Fo to Lap p