Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
zialisten Walter überzeugt In der hohen Beratungsund Prozess-Kompetenz des Technischen Vertriebs und des Produktmanagements sieht das Unternehmen mit Sitz in Tübingen denn auch einen ausschlaggebenden Erfolgsfaktor Jasmin Kleine Hermelink Produktmanagerin Fräsen bei Walter erklärt „Walter bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Fräswerkzeugen an zugeordnet zu drei Produktfamilien Xtra·tec XT Walter Blaxx und M4000 die kontinuierlich weiterentwickelt werden Unsere Kunden bei der Erarbeitung der optimalen Frässtrategie für ihre Bedürfnisse zu unterstützen darin sehen wir unsere große Stärke Gerade im Bereich Fräsen reizen viele noch nicht alles aus was geht Neben der individuellen Beratung vor Ort bieten wir mit digitalen Veranstaltungen wie zum Beispiel unserem Mastering Indexable Milling Event das im Oktober stattgefunden hat die Möglichkeit unsere verschiedenen Werkzeugtypen in jeweils realistischen Produktionssituationen kennenzulernen und optimal einzusetzen “ Werkstoffe mit hohem Zeitspanvolumen bearbeiten Mit den Produktfamilien Walter Blaxx M4000 und Xtra·tec XT adressiert Walter jeweils sehr unterschiedliche Anforderungen bestimmter Anwendungen Für maximale Zeitspanvolumen auf Fräsmaschinen die über eine hohe Leistung und ein hohes Drehmoment verfügen sind Walter Blaxx-Fräser die optimale Wahl Beim überwiegenden Teil dieser Produktfamilie sind die Wendeschneidplatten in einer tangentialen Position an den Fräswerkzeugen angebracht Diese Position ermöglicht aufgrund des höheren Hartmetallvolumens in Schnittkraftrichtung einen höheren Zahnvorschub im Vergleich zu einer radialen Position der Wendeschneidplatte So lässt sich die Leistungsfähigkeit der Maschine voll ausnutzen ohne die Prozesssicherheit und Ergebnisqualität zu gefährden Die Walter-M4000-Familie ist seit einigen Jahren erfolgreich auf dem Markt Der Trend zu kleineren Losgrößen und häufigeren Änderungen an Bauteilen eröffnen den Fräsern nach wie vor viele Einsatzmöglichkeiten lassen sich doch alle Fräsertypen mit derselben Systemwendeschneidplatte ausrüsten vom Planfräser über Eckfräser High-Feed-Fräser Igelfräser T-Nut-Fräser bis hin zum Fasfräser So können die Anwender schnell und flexibel auf unterschiedliche Anwendungen in der Fertigung reagieren Das wirkt sich auch auf das Tool Management aus Die Anzahl an zu verwaltenden Wendeschneidplatten-Typen lässt sich signifikant reduzieren So verringert sich für den Kunden der Aufwand für die Beschaffung und Lagerhaltung der Wendeschneidplatten Prozesssicherheit für hohen Automatisierungsgrad Gerade in der automatisierten Fertigung mit ihrem hohen Termindruck ist Prozesssicherheit bei hoher Ausbringungsmenge das zentrale Qualitätskriterium Mit der Walter-Xtratec-XT-Fräserfamilie steht zerspanenden Unternehmen eine Lösung zur Verfügung die nahezu alle Fräsanwendungen abdeckt und deren komplette Konstruktion auf höchste Prozesssicherheit in Kombination mit höchster Leistung optimiert ist Nicole Howind Produktmanagerin Fräsen sagt „Walter investiert kontinuierlich in die Weiterund Neuentwicklung seiner Produktfamilien Xtra·tec XT ist dafür das beste Beispiel Kleine aber signifikante Veränderungen an der Wendeschneidplatte und am Werkzeugkörper bringen extreme Verbesserungen in der Anwendung “ Das auffälligste Konstruktionsmerkmal der Xtratec-XT-Fräser lässt sich gut am Beispiel des Eckfräsers M5130 zeigen Hier ist die Einbaulage der Wendeschneidplatten im Vergleich stärker geneigt und mit größerer Auflagefläche versehen 25 Produktion Werkzeugmaschinen und Roboter www industrialproduction de Upg ra de y ou r p ro d u ct iv it y Au to m at ic al ly Mit in te gr ie rb ar en u nd k om bi ni er ba re n Kom po ne nt en v on W E IS S Zukunft ist einfach Entdecke die WEISS World auf der automatica 23