Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www baugewerbemagazin de 5 2023 F X Meiller Fahrzeugund MaschinenFabrik Trigenius-Dreiseitenkipper für alle Gewichtsklassen Meiller hat im vergangenen Jahr die neue Dreiseitenkipper-Generation Trigenius vorgestellt Sie ist vom leichten bis hin zu schweren Modell komplett überarbeitet und aus einem Guss geformt Sämtliche Trigenius-Dreiseitenkipper basieren auf einem modularen Baukasten weisen ein neues einheitliches Design mit viel glatten Oberflächen auf und setzen Maßstäbe in Sachen Ergonomie Bedienung und Effizienz Auch im Bereich der E-Antriebe ist Meiller aktiv So hat das Münchner Unternehmen bereits vor längerer Zeit mit dem RS21-Abrollkipper einen Elektro-Lkw vorgestellt iveco Magirus eDaily Als „elektrischer Zwilling“ des Daily konzipiert deckt der eDaily alle Anwendungsbereiche von leichten Nutzfahrzeugen ab – einschließlich Schwerlasteinsätze sowie Umund Aufbauten Eine modulare Batterieinstallation ermöglicht es den Kunden eine Reichweite zu wählen die für die jeweilige Fahrzeugnutzung am besten geeignet ist Upgrades sind während der gesamten Nutzungsdauer des Fahrzeugs möglich Der eDaily ist umfassend vernetzt und ermöglicht die Optimierung der Reichweite der Fahrbarkeit und der Betriebsdauer sowie eine Fernsteuerung der Ladeaktivitäten und des Innenraumklimas Die Zuverlässigkeit und die elektrospezifischen Lösungen ermöglichen einen erheblich geringeren Wartungsund Reparaturaufwand im Verhältnis zu Diesel-Fahrzeugen und somit einen Wettbewerbsvorteil durch Kosteneffizienz Die eDaily-Modellreihe gibt es als Kastenwagen Fahrerhausund Doppelkabinenfahrgestellund Minibuslösung continental autoMotive technologies sieMens Mobility Pantoraph Für Continental ist die nachhaltige Zukunft im Güterund Personenverkehr schon heute greifbar In der vergangenen Zeit konnte das Unternehmen umfangreiche Aufträge für Steuerungsk o m p o n e n t e n rund um die Fahrzeugelektronik in elektronisch angetriebenen Nutzfahrzeugen verbuchen Darunter Gleichspannungswandler und Steuerungsmodule für den Ladevorgang und Thermomanagement Dabei setzt Continental nicht nur auf Hardwarekomponenten sondern folgt einem ganzheitlichen Ansatz entlang der Produktindustrialisierung Die Ingenieure von Continental begannen zusammen mit Siemens Mobility an dem Pantograph für das Dynamic Charging – also das Laden während der Fahrt mit Strom aus Oberleitungen zu arbeiten Denn immerhin empfiehlt die „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ eine Innovationsintiative des Bundesverkehrsministeriums 4 000 Kilometer Autobahn bis 2023 mit der Oberleitungstechnologie auszustatten kategorie 3 nutzfahrzeuge 10 Aktuell BaugewerBe Produkte des Jahres 2023 Foto Continental Fo to Meil ler Foto Iveco Magirus