Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene www kunststoffmagazin de Weinreich Industriekühlung GmbH Hohe Steinert 7 D-58509 Lüdenscheid Tel 02351 9292-92 info@weinreich de www weinreich de TEMPERIEREN Thermalölanlagen Großtemperierung Wasser-Temp geräte Temperiersysteme gasbeh Temperieranlagen SONDER-MASCHINEN Wasserbehandlung Carbonat-Ausfällanlagen Durchflussmessgeräte Heiz-Kühlkombinationen Reinraumtechnik Prüfund Testanlagen Werkzeug-Konditionierung KÜHLEN Radialkühlmaschinen Pumpentankanlagen Split-Kühlmaschinen Außenaufstellung Carbonat-Ausfällung Kompaktkühlanlagen Container-Kühlanlagen Z U V E R L Ä S S IG Seit über 40 Jahren entwickeln und fertigen wir Sondermaschinen Kühlmaschinen und Temperiergeräte für alle Kundenanforderungen Dabei steht höchste Effizienz maximale Laufzeit und eine umfassende Projektbetreuung im Vordergrund SPLIT-KÜHLMASCHINEN KSL WASSER-TEMPERIERGERÄTE WTD 09 – 11 Mai 2023 Halle 2 · Stand H4 17 – 21 Oktober 2023 Halle A4 · Stand A4-4212 Neuer Vorstandsvorsitzender bei Biesterfeld Bi ld Bie st er fe ld Dr Stephan Glander hat mit Wirkung zum 1 April 2023 den Vorstandsvorsitz der Biesterfeld Gruppe Distributor im Bereich Kunststoffe Kautschuke und Spezialchemikalien übernommen Vor seinem Start bei Biesterfeld war Dr Glander CEO der BYK einem Anbieter im Bereich Spezialchemie und Tochterunternehmen der Altana Gruppe Bei dem Familienunternehmen Altana gehörte Glander dem Executive Management Committee an Davor bekleidete der promovierte Chemiker verschiedene Managementpositionen bei renommierten internationalen Chemieproduzenten und Kunststoffverarbeitern darunter Röchling Quadrant Mitsubishi Chemicals und Bayer Als Aufsichtsrat berät Dr Glander unter anderem Franz Haniel Cie eines der ältesten Familienunternehmen in Deutschland „Die Biesterfeld AG verfügt über ein festes Wertefundament und ist ein echter Global Player Den Weg in die Zukunft in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld erfolgreich und maßgeblich mit zu gestalten ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe Endlich geht es los und ich kann das Unternehmen und vor allem die Menschen kennenlernen“ so Glander Biesterfeld www biesterfeld com Nachhaltigkeitsmanagerin bei Hoffmann Mineral Hoffmann Mineral hat die Position einer Nachhaltigkeitsmanagerin neu geschaffen Mit Verpflichtung von Laura Sommer in dieser Funktion bindet das Unternehmen das Thema nun auch organisatorisch als eigenständigen Kompetenzbereich in die Unternehmensstruktur ein und etabliert damit eine zentrale Anlaufund Steuerungsstelle in allen Belangen des Bereichs Nachhaltigkeit für die gesamte Unternehmensgruppe Laura Sommer hat seit dem 1 Januar 2023 die Verantwortung für alle Aufgaben mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Bereich F E Riskmanagement Der Ausbau und die Ausgestaltung des bereits initiierten Nachhaltigkeitsfahrplans zählen zu den zentralen Aufgaben denen sich Laura Sommer nun widmet Mit der Benennung konkreter Kernthemen wurden hier erste Arbeitsziele definiert Die Themen Lieferketten Umwelt und Produktportfolio bilden den Rahmen der zukünftigen Maßnahmen „Alle Strategien und Maßnahmen die wir für die Zukunft planen verfolgen ein gemeinsames Ziel“ erklärt Laura Sommer „Die negativen Umweltauswirkungen unserer Unternehmensgruppe sollen identifiziert und minimiert werden “ So wird mit einem zusätzlichen Nachhaltigkeitsfragebogen die Lieferkette noch zuverlässiger im Hinblick auf soziale und umweltbezogene Themen geprüft und mit einer neugeschaffenen Arbeitsgruppe das Thema Energieeffizienz intensiviert Außerdem werden durch die Erstellung von produktspezifischen Ökobilanzen die Energieverbräuche Ressourcenverbräuche und tatsächlichen Emissionen für Produkte und für die mit ihnen verbundenen Prozesse erkennbar verbessert Hoffmann Mineral www hoffmannmineral com Bi ld Hoff m an n Min er al