Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produkte des Jahres 2023 www kunststoffmagazin de 21 2 Platz Elmet Raphael Söttner und Harald Wallner CEO von Elmet Mit der Smartmix TOP 7000 Pro hat Elmet sein bisheriges Spitzenmodell TOP 5000 Pweiterentwickelt Das System hat die Leser innen des KUNSTSTOFF MAGAZINS überzeugt Sie wählten es mit einem knappen Vorsprung auf Platz 2 der Kategorie Peripherie Die neue SMARTmix TOP 7000 Pro weist mit einer Aufstellfläche von nur 1 150 x 790 mm den geringsten Platzbedarf aller für 200-Liter-Fässer geeigneten Dosiersysteme am Markt auf Die komplett überarbeitete Pumpeinheit wurde erneut vereinfacht und die Zahl der Einzelteile minimiert Die schlankere Konstruktion macht die neue Einheit – trotz bis zu 210 bar Arbeitsdruck – deutlich kompakter Zugleich befindet sich dadurch eine wesentlich geringere LSR-Menge im System Auf diese Weise werden die Prozesssicherheit weiter erhöht und das Spülvolumen reduziert Die verringerte Bauteilzahl in der Pumpeinheit erleichtert die Reinigung und Wartung die geringere Anzahl von Dichtungen und die optimierte Dichtungswerkstoffauswahl in FDAkonformer Ausführung vermindern Ausfallzeiten Die jetzt vollautomatische Folgeplattensowie Positionserkennung schließen Fehlbedienungen beim Fasswechsel aus und minimieren den dafür erforderlichen Zeitaufwand Das optimierte und neu patentierte Folgeplattendesign ermöglicht eine Materialausnutzung von bis zu 99 6 % und macht die SMARTmix TOP 7000 Pro damit noch wirtschaftlicher als frühere Systeme Eine längere Vorstellung des Produkts finden Sie bei KM online bit ly 3KHbvKf Elmet www elmet com 3 Platz Coperion Die Seitenbeschickung ZS-B MEGAfeed hat es im Wettbewerb um das Produkt des Jahres 2023 bei den Leser innen des KUNSTSTOFF MAGAZINS auf den dritten Platz der Kategorie Peripherie geschafft Mit der Neuentwicklung ZS-B MEGAfeed von Coperion kann Kunststoff-Rezyklat mit einer Schüttdichte unter 200 kg m³ das bislang als einzugsbegrenzt und daher als nicht wirtschaftlich recyclebar galt in kleinere Baugrößen des ZSK-Doppelschneckenextruders in sehr großen Mengen zuverlässig eingebracht und dort mit hohen Durchsätzen rezykliert und gleichzeitig compoundiert werden Verantwortlich dafür ist eine neuartige Konstruktion der Seitendosierung ZS-B Sie ermöglicht hohe Dosierraten von Fasern und Flakes aus unterschiedlichsten Kunststoffen z B PA PE PET PP Die hohe Leistungsfähigkeit des ZSK Doppelschneckenextruders kann mit der ZS-B Megafeed voll ausgeschöpft werden Es werden sehr hohe Durchsätze sowohl beim mechanischen als auch chemischen Recycling von Post-Industrialund Post-Consumer Waste erzielt Mit einem ZSK 58 Mc18 Doppelschneckenextruder wird die Durchsatzsteigerung und damit das Potential der neuen ZS-B Megafeed deutlich Beim Recycling von PA-Fasern mit einer Schüttdichte von ~40-50 kg m3 wurden bislang mit herkömmlichem Equipment Durchsätze von 70 kg h erzielt Wurden die PA-Fasern über die ZS-B Megafeed in den ZSK-Extruder eingebracht stiegen die Durchsätze um das 14fache auf 1 000 kg h an Ähnlich verhält es beim Recycling von Carbon-Fasern mit einer Schüttdichte von ~50-70 kg m3 Dort stiegen die Durchsätze von 50 kg h auf 2 500 kg h Beim Recycling von PCR Post Consumer Recycled -Flakes wurden Durchsatzsteigerungen von 50 kg h auf 700 kg h erzielt beim Recycling von Flakes aus Mehrschichtfolien von 80 kg h auf 1 300 kg h Eine längere Vorstellung des Produkts finden Sie bei KM online bit ly 3KhDq2c Coperion www coperion com Markus Schmudde Head of Research and Development Copounding Extrusion und Marina Matta Team Leader Process Technology Recycling