Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mittwoch 19 April 2023 Messe aktuell | 3 EXPERIENCE THE FUTURE TODAY DIE NEUE ÄRA IN DER ANTRIEBSTECHNIK The gripper system can be set up with two three or four fingers and hence is suitable for a variety of applications The gripper fingers are provided with plasticbased compliant and flexible surfaces In addition the gripper adapts highly dynamically to production processes The sensor technology integrated in the fingers determines the required contact pressure The gripper itself is suitable for safe humanrobot collaboration thanks to its sensorbased environment recognition Hall 16 Booth A12 Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM www iem fraunhofer de Fortsetzung von Seite 1 continued from page 1 www industrialproduction de Daneben existieren jedoch auch Anwendungsszenarien bei denen die Rechenleistung am sogenannten Far Edge gefordert ist Ein Beispiel auf das sich Intel Kyndryl und VMware ebenfalls beziehen sind Windturbinen wo der Vorort-Einsatz von KI die Instandhaltung optimieren soll Bei hochautomatisierten KI-Entscheidungen ist es offensichtlich wichtig wie sicher das das Ergebnis einer KI zu bewerten ist wie das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyseund Informationssysteme ISIA mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn betont Konkret müsse beispielsweise ein autonomes Fahrzeug die Objekte und Menschen in seiner Umgebung zuverlässig erkennen können damit es angemessen darauf reagieren kann Ein System zur Unsicherheitsbewertung an dem das Institut arbeitet und das es auf der Messe vorstellt Halle 16 Stand A12 hilft zu beurteilen ob die Entscheidung des Systems vertrauenswürdig ist oder ob bestimmte Fallback-Mechanismen aktiviert werden müssen Thomas Meier Chief Technologist bei Hewlett Packard Enterprise sagte „KI ist ein Kernbestandteil vieler unserer Produkte zum Beispiel Server Speichersysteme oder Netzwerke KI hilft unseren Kunden unter anderem dabei die Leistung dieser Systeme zu optimieren und Probleme vorherzusehen und zu verhindern “ Bereits seit Jahren sammle man jede Sekunde Millionen von Sensordaten von Systemen rund um den Globus und trainiere damit die KI die wiederum die Anwender beim Betrieb und der vorausschauenden Wartung unterstützen soll „Seit 2010 haben wir auf diese Weise mehr als tausend Billionen Datenpunkte analysiert und unseren Kunden mehr als 1 5 Millionen Stunden an Produktivitätsverlust erspart“ so Meier weiter Generative KI beschleunigt digitalen Wandel Bereits heute glaubt ein Drittel der industriellen Entscheiderinnen und Entscheider in mittleren und großen Unternehmen in Deutschland dass generative KI den digitalen Wandel in ihren Unternehmen beschleunigen kann Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von Microsoft unter 1 500 Industrie-Verantwortlichen in Deutschland wie der Windows-Konzern anlässlich der Hannover Messe mitteilte Mehr als die Hälfte 62 % der Befragten sieht demnach sogar einen mehrfachen Nutzen für generative KI in der Industrie Ihnen zufolge sind Kosteneinsparungen 51 % Effizienzsteigerung 45 % sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen 41 % die Hauptvorteile Darüber hinaus sehen 42 % in der Reduzierung von Routinetätigkeiten eine Möglichkeit den Fachkräftemangel abzumildern jos