Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
m e s s e v o r b e r i c h t e z u r l o g i m at 34 materialfluss 4 2023 www materialfluss de Fo to Bal yo Fo to Hub te x Fo to Gre nz eb ac h Fo to Kna p p Fördertechnik Der einfache Weg zur Robotik für Hochregallager Balyo hat sich auf die Umwandlung von Standardgabelstaplern in automatisierte Roboter spezialisiert und präsentiert seinen Schmalgang-Roboter Reachy mit hoher Reichweite zusammen mit Werkzeugen die den Wechsel von manuellem zu autonomem Materialtransport vereinfachen und gleichzeitig bis zu 30 Prozent mehr Platz im Lagerbetrieb schaffen sollen Der schlanke infrastrukturfreie Schubmastroboter kann Paletten mit einem Gewicht von bis zu 1600 Kilogramm in einer Höhe von 12 Metern aufnehmen Er kann auch eine 360°-Drehung in nur 2 9 Metern ausführen Das Fahrzeug ist mit einem Höchstmaß an Intelligenz für eine vollständig autonome Bewegung ausgestattet wobei fortschrittliches LiDAR und ein firmeneigener SLAM-Algorithmus zum Einsatz kommen sowie zusätzliche 3D-Kameras und Sensoren die praktisch jeden weltweit verwendeten Palettentyp erkennen Die Experten werden Tools wie Balyo eBudget für die einfache Planung von Roboterprojekten und die Balyo Road Editor Software vorführen Halle 6 Stand 6B49 www balyo com Gegengewichtsstapler 360-Grad-Lenkung auf drei Rädern Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst Die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen feiert auf der LogiMAT 2023 Premiere Anm stand erleben Messebesucher unter anderem die neue Platzierung des Fahrersitzes in der Mitte für eine höhere Rundumsicht im Vergleich zum Vorgänger sowie die patentierte 360-Grad-HX-Lenkung die erstmalig in einem kompakten Drei-Rad-Fahrwerk verfügbar ist und für fließende Fahrtrichtungswechsel von der Längsin die Querfahrt zum Einsatz kommt Die neue Generation von deckt den kombinierten Palettenund Langguttransport in einem Fahrzeug ab Durch diesen Mischeinsatz als Frontund Seitenstapler eignet sich die neue Baureihe FluX 30 mit 3 Tonnen für eine Vielzahl von Branchen Um die Rundumsicht aus der Fahrerkabine auch in Richtung Last zu optimieren versetzte Hubtex die Kabine von der Seite in die Mitte des Fahrzeugs Halle 10 Stand B20 www hubtex com Fahrerlose Transportsysteme Mehr Power für mehr Produktivität Der Automatisierungsspezialist Grenzebach präsentiert auf der LogiMAT ganzheitliche Lösungen aus Hardware Software Beratung und Service Neben dem fahrerlosen Transportfahrzeug OL1200S sehen die Gäste am Stand das neue autonome L1200S das durch seine Geschwindigkeit neue Maßstäbe in Sachen Produktivität setzen soll Das 2017 vorgestellte L1200S für den automatisierten Teiletransport mit Unterfahr-FTFs bekommt damit einen gleichnamigen Nachfolger Das autonome FTF für Lasten von bis zu 1200 Kilogramm überzeugt im Industriealltag mit doppelter Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell Überall dort wo keine 360°-Manövrierbarkeit erforderlich ist wird das leistungsstarke AGV zur Ergänzung des omnidirektional verfahrbaren OL1200S Mit intelligenter Sensorik ausgestattet kann es auf kleinstem Raum große Bauteile transportieren Mit höchster Flexibilität erhöht es die Performance gegenüber dem klassischen Routenzug deutlich und verschlankt gleichzeitig die nötige Peripherie nachhaltig Halle 6 Stand 6F05 www grenzebach com Robotic Warehouse Technologie für Zero Touch Fulfillment Knapp präsentiert auf der LogiMAT 2023 Robotik für Automatisierung und Digitalisierung Im Mittelpunkt steht das Robotic Warehouse und wie Kunden durch innovative Technologien von Zero Touch Fulfillment profitieren Ziel ist es den Automatisierungsgrad zu steigern und die Anzahl manueller Arbeitsschritte zu minimieren So können Mitarbeiter effizient eingesetzt und von schweren und eintönigen Aufgaben entlastet werden angesichts von steigendem Kostendruck Platzmangel und Personalengpässen soll der Einsatz von intelligenter Robotik den Weg in die Zukunft zeigen Das versteht Knapp unter Zero Touch Fulfillment Am Stand sind zudem folgende Automatisierungslösungen zu sehen Der vollautomatische Kommissionierroboter Pickit-Easy Robot die autonomen mobilen Roboter Open Shuttles für innerbetriebliche Transporte der Indu-Store für platzsparendes Lagern und Kommissionieren von Kleinund Kleinstteilen sowie digitale Lösungen zum Erfassen und Managen von Stammdaten Halle 3 Stand B01 und B03 www knapp com