Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Editorial Dr Barbara Schick CHEFREDAKTEURIN bschick@wekabusinessmedien de Liebe Leserinnen und Leser in Hannover können sich Besucher und Besucherinnen der Messe Labvolution wieder über Laborund Analysentechnik Systeme und IT-Lösungen für ein modernes Labor informieren In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Messethemen vor und geben eine Vorschau auf das Rahmenprogramm wo es insbesondere um Digitalisierung und Konnektivität und auch Nachhaltigkeit im Labor gehen wird Wir haben Vertreter ausstellender Unternehmen und die Labvolution-Projektleiterin der Deutschen Messe mit Ausblick auf die Messe befragt Sie alle verraten was die Besucher Besonderes erwartet und worauf sie sich persönlich freuen Die benannten Fokusthemen der Labvolution stehen auch im Mittelpunkt unserer April-Ausgabe Labor 4 0 und Nachhaltigkeit Hier erfahren Sie was drei Roboter in der Pestizidanalytik bei einem Eurofins-Unternehmen „tun“ wie Künstliche Intelligenz im Labor genutzt werden könnte und was einzelne Schritte einer Herangehensweise an ein KI-Projekt wären Außerdem lesen Sie wie bei präanalytischen Vorgängen mit Hilfe von Softwarelösungen und Robotik Fehler vermieden werden können Und ein besonderes Highlight unser Nachhaltigkeitsfokus Im LABO-Interview beantwortet der erfahrene Umweltmanagementund Klimaexperte Professor Walter Leal unsere neugierigen Fragen zu dem von ihm initiierten Projekt „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren und dazu wie Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Forschung „ankommen“ Es sollen hier Wege und praktikable Maßnahmen gefunden und erarbeitet werden wie speziell in der wissenschaftlichen Forschung Energie und Ressourcen eingespart und negative Auswirkungen aus diesen Laboren auf die Umwelt gemindert werden könnten Auch ein Teilnehmer des Nachhaltigkeitssymposiums das im März zum Projektstart veranstaltet wurde erzählt im Interview welche Eindrücke und Impulse er von dieser Veranstaltung mitnahm Ich hoffe dass Ihnen unsere April-Ausgabe viele positive Impulse bringt www labo de LUF T BODEN WASSER Laborbedarf Life Science und Chemikalien www carlroth de Erdatmosphäre sind es wert analysiert zu werden AAS GC LC HPLC IC MS UV VIS Umweltanalytik by Carl ROTH Wir versorgen Sie mit allem was Sie für Ihre Analyse brauchen DE LABO Umweltanalytik 1 3 56x252 indd 1 07 11 2022 14 53 31 3 4 2023