Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 10 www labo de 4 2023 VDGH-Fachabteilung Life Science Research mit neuem Vorstand Integra übernimmt Miroculus Auf der Mitgliederversammlung der Fachabteilung Life Science Research LSR des Verbandes der Diagnostica-Industrie VDGH Ende März wurde Dr Anette Leue zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt Die promovierte Biologin ist Head of Digital Marketing and Communications der Promega GmbH Walldorf „Wir werden unsere Branche greifbarer machen und Politik und Gesellschaft ihren Nutzen aufzeigen Hierzu werden wir Schlüsselthemen wie Zellund Gentherapie Fachkräftemangel oder auch Nachhaltigkeit stärker in den Fokus der Vorstandsarbeit nehmen“ sagt Leue Als Stellvertreter wurden Dr Axel Jahns Eppendorf SE und Dr Peter Schüßler Thermo Fisher Scientific GmbH gewählt Neuzugänge im Vorstand der Fachabteilung sind Dr Franziska Freund Thermo Fisher Scientific – Life Technologies GmbH und Gerhard Hofer Qiagen GmbH Wiedergewählt wurden Dr Oliver Goldenberg Illumina GmbH und Martina Klapperbein-Mischok Merck Chemicals GmbH Nicht mehr angetreten waren Dr Henning Menke Hamilton Germany GmbH und Dr Thomas Möllenkamp NEB GmbH sowie der langjährige Vorsitzende Dr Peter Quick Promega GmbH VDGH-Geschäftsführer Dr Martin Walger dankte den dreien im Namen der gesamten Fachabteilung für ihren langjährigen erfolgreichen Einsatz Bilanz 2022 Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch die Vorjahresbilanz vorgestellt die Branche erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 3 24 Milliarden Euro Somit gelang erneut eine Steigerung diesmal um 2 3 Prozent Die LSR-Unternehmen im VDGH entwickeln maßgeschneiderte Instrumente Reagenzien Testsysteme und Verbrauchsmaterialien für die Bedürfnisse der Forschenden in den Lebenswissenschaften LSR-Technologien spielten eine wesentliche Rolle bei der erfolgreichen Entwicklung von Labortests und Impfstoffen im Verlauf der Pandemie Neuer Blog Präsentiert wurde auch der neue Blog „Wir Leben Forschung“ Auf diesem werden die Mitglieder der Fachabteilung LSR nicht nur Einblicke in die Welt der angewandten Forschung geben sondern auch deren Bedeutung im Alltag zeigen Quelle VDGH Integra Biosciences hat die Übernahme von Miroculus bekanntgegeben Miroculus mit Sitz im kalifornischen San Francisco entwickelt schwerpunktmäßig Automatisierungslösungen für Next-Generation-Sequencing NGS -Protokolle Durch die Übernahme kann Integra Biosciences nach eigenen Angaben seine Produktbandbreite für Bibliotheksvorbereitung erweitern – mit Lösungen für Anwendungen wie die Automatisierung von Protokollen für die Long-Read-Sequenzierung und Target-Anreicherung Die Übernahme soll außerdem das weitere Unternehmenswachstum sichern und auch die Arbeitsplätze bleiben erhalten was für beide Unternehmen hohe Priorität habe Quelle INTEGRA Biosciences Dr Anette Leue Bild VDGH LUM erweitert die Geschäftsleitung Susanne Lerche-Merchant ergänzt seit 15 März 2023 die LUM-Geschäftsführung Die diplomierte Betriebswirtin VWA arbeitet seit 2002 bei LUM und war seit 2016 als Prokuristin und COO tätig Lerche-Merchant und Geschäftsführer Prof Dr Dr Dietmar Lerche sind beide alleinvertretungsberechtigt LUM wurde im Jahr 1994 vom geschäftsführenden Gesellschafter Prof Dr Dr Dietmar Lerche als Entwicklungs-Produktionsund Dienstleistungsunternehmen gegründet Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin bietet Analysegeräte Forschung und Industrie für die Partikelund Dispersionscharakterisierung zur Bestimmung von Fügeund Schichtfestigkeiten und zur Aufnahme von Produktund Prozessparametern Quelle LUM LUM-Geschäftsführung Prof Dr Dr Dietmar Lerche und Susanne Lerche-Merchant Bild LUM