Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 BAU 2023 Messevorberichte www baugewerbemagazin de 4 2023 In 2023 gibt es viele Neuheiten rund um die Themenkomplexe Neubau Sanierung und Nachhaltigkeit So zeigt Schöck unter anderem Lösungen für Tiefgaragen Denn hier besteht die Herausforderung darin Gestaltungsansprüche Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu vereinen Schöck bietet mit der Glasfaserverbundbewehrung Combar und dem Wärmedämmelement Sconnex innovative Lösungen Auch das Thema Sanierung steht auf der Agenda Das Unternehmen verdeutlicht wie einfach und wirtschaftlich WDVS-Fassaden sanieren mit dem von Rockwool und Schöck entwickelten Sanierungskit ist Zu feiern gibt es 40 Jahre Schöck Isokorb Anlass für die Produktentwickler das Original immer wieder neu aufzuladen Eine davon der neue Isokorb für Attiken Chekker von Schöck digitalisiert den manuellen Fertigungsarbeitsplatz Werker werden dabei intuitiv angeleitet und die Qualität automatisiert überprüft Halle A1 Stand 402 www schoeck com Auf der BAU zeigt Thinkproject den Besuchern unter anderem wie sie jetzt auch vor Ort auf dem Bauplatz mit 3D-4Doder 5D-Modellen arbeiten können Änderungsund Abnahmeprozesse auf Basis komplexer vieldimensionaler BIM-Modelle werden durch die Integration von Desite BIM 3 2 und Kairnial direkt auf dem Handy oder Tablet möglich An Demo-Stationen auf dem Messestand erleben Besucher wie einfach es ihnen die integrierten Lösungen von Thinkproject machen Projekte in Echtzeit zu steuern An jedem Ort und in jeder Phase ob auf der Baustelle oder im Büro bei Planung Bau Übergabe Betrieb oder Rückbau Thinkproject hat in den vergangenen Jahren die Integration seiner Common Data Environments CDE und seiner Lösungen für BIM konsequent vorangetrieben Leistungsstarke CDE-Plattformen von Thinkproject bilden dabei die Basis für die erforderliche Kollaboration aller Projektbeteiligten und das Rückgrat für den erfolgreichen BIM-Einsatz Halle C5 Stand 130 thinkproject com In Halle C5 an Stand 411 stellt BRZ die neuesten Entwicklungen aus der True-Cloudplattform BRZ 365 vor Im Fokus das weiter optimierte Assistenzsystem das die Baukalkulation mithilfe künstlicher Intelligenz beschleunigt und die Qualität der Ergebnisse transparent macht Erfahrungswerte und Kalkulationsansätze aus dem Datenschatz bereits kalkulierter Projekte werden durch den KI-Assistenten analysiert und in neu zu kalkulierende Projekte übernommen Die Unterstützung durch die KI kann in drei Stufen abgerufen werden von Stufe 1 mit Empfehlung von Schwerpunktpositionen über Stufe 2 mit vorstrukturierten Positionen und Kalkulationsdetails bis Stufe 3 mit vollautomatischer Kalkulation aller Positionen Halle C5 Stand 411 www brz eu SCHöCk BAuteile Tiefgaragen Sanierung und ein Geburtstag tHinkprojeCt BIM-Modelle und Plandaten von der Baustelle ins Büro BrZ Neues von der True-Cloudplattform In Halle C5 an Stand 411 stellt BRZ die neuesten Entwicklungen aus der True-Cloudplattform BRZ 365 vor Foto BRZ Schöck feiert dieses Jahr ein Jubiläum 40 Jahre Isokorb Foto Schöck Bauteile Auf der BAU in München zeigt Thinkproject den Besuchern wie sie auch vor Ort auf dem Bauplatz mit 3D-4Doder 5D-Modellen arbeiten können Foto Thinkproject