Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuelles | Märkte und Unternehmen Die Maschinenund Anlagenbauer aus Deutschland haben sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können Die Maschinenexporte verzeichneten für das Jahr 2022 laut vorläufiger Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 6 1 % zum Vorjahr Der Exportwert der Branche erreichte damit einen Rekordwert von 192 4 Mrd Euro ein Plus von 11 1 Mrd Euro Preisbereinigt verbuchten die Unternehmen im vergangenen Jahr einen Rückgang von real 1 3 % „Der von vielen gefürchtete starke Rückgang ist 2022 ausgeblieben“ sagt VDMA-Chefvolkswirt Dr Ralph Wiechers Auf Jahresbasis zeigte insbesondere das vierte Quartal ein starkes Plus von nominal 9 3 % „Neben zahlreichen Indikatoren wie gesunkenen Frachtraten belegen die jüngsten Exportdaten dass sich Störungen der globalen Lieferketten weiter aufgelöst haben“ analysiert Wiechers Die USA sind weiterhin der wichtigste Exportmarkt für Maschinenlieferungen aus Deutschland Im vergangenen Jahr wurde der Vorsprung vor China sogar weiter ausgebaut Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten legten um nominal 20 % auf 24 8 Mrd Euro zu Die Exporte nach China verringerten sich dagegen um nominal 2 3 % auf 18 9 Mrd Euro Die Maschinenausfuhren nach Russland sind im vergangenen Jahr um 49 4 % auf 2 8 Mrd Euro gesunken Allein für den Dezember 2022 steht ein Minus von mehr als 65 % in den Büchern Der Anteil der deutschen Maschinenausfuhren nach Russland an den gesamten deutschen Maschinenausfuhren beträgt nur noch 1 4 % | am VDMA www vdma org Auf der Hannover Messe vom 17 bis zum 21 April zeigen rund 4 000 Unternehmen aus dem Maschinenbau der Elektround Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft „CO 2 - neutrale Produktion Künstliche Intelligenz Wasserstofftechnologien Energiemanagement und Industrie 4 0 – das sind die übergreifenden Themen der Hannover Messe 2023“ sagt Dr Jochen Köckler Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe „Nur im Zusammenspiel dieser Technologien wird es gelingen unseren Wohlstand nachhaltig zu sichern und gleichzeitig den Klimaschutz voranzutreiben “ Von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO 2 -Fußabdrucks bietet die Hannover Messe ein ganzheitliches Bild Köckler „Für jede der aktuellen globalen Herausforderungen werden auf der Hannover Messe Lösungsansätze gezeigt “ Mit Indonesien ist die größte Wirtschaftsmacht in der ASEAN-Region Partnerland der Hannover Messe 2023 Das Motto lautet Making Indonesia 4 0 Bis 2030 möchte Indonesien eine der zehn größten Volkswirtschaften der Welt sein Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll bis dahin 51 6 % am Gesamtzubau ausmachen Auf der Hannover Messe präsentiert sich das aufstrebende Land als zuverlässiger Partner für Unternehmen rund um den Globus Die Messe wird von Bundeskanzler Olaf Scholz und dem indonesischen Staatspräsidenten Joko Widodo eröffnet | mes Deutsche Messe www hannovermesse de Hannover Messe 2023 Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie Maschinenund Anlagenbau Maschinenexporte erreichen 2022 Höchststand Bi ld Dan ie l Sch ill in g W EK A B U SI N ES S M ED IE N Bi ld Sta tis tis ch es Bun de sa m t V D M A INDUSTRIAL Production 3 2023 8