Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Autor Christoph Jahn ist der Gründer und Geschäftsführer von Elbemetall einem Onlineshop für Blechzuschnitte aus verschiedensten Metallen Mit gut zwölf Jahren Knowhow weiß er worauf es bei der Metallverarbeitung ankommt Qualität Präzision und individuelle Fertigung nach Maß Für Industrie Handwerk oder den Privatgebrauch findet das Elbemetall-Team kundengerechte Blechprofile und -zuschnitte www elbemetall de Seitenlänge der Dachfläche berechnen Bevor der Neigungswinkel ßermittelt werden kann muss zunächst die Länge der Dachschräge berechnet werden – also die Länge der Hypotenuse c Zur korrekten Bestimmung der Dachschräge ist die Länge a sowie die Höhe b erforderlich Mit dem Satz des Pythagoras ist eine Berechnung ganz einfach – dazu sind der Wert der Länge a und der Wert der Höhe b in die Formel a 2 + b 2 c 2 einzusetzen Um im Anschluss den Neigungswinkel ßzu erhalten kann die Winkelfunktion a c sin ßverwendet werden Um den Winkel in Grad anzugeben ist der Sinuswert in den Taschenrechner einzugeben zu beachten ist dass der Taschenrechner auf Degree DEG eingestellt ist Mit der Funktion arcsin erhält man das gewünschte Ergebnis Soll das Ergebnis nicht nur in Grad sondern auch in Prozent zur Verfügung stehen kann diese Formel herangezogen werden Steigung in % tan Steigungswinkel [°] x 100 Hier müssen wiederum alle erforderlichen Werte in die Formel eingesetzt werden um den Neigungswinkel ßin Prozent zu erhalten Den Dachboden berücksichtigen Je nachdem ob das Gebäude einen Dachboden hat oder nicht gibt es zwei unterschiedliche Arten wie sich die Dachschräge berechnen lässt Ist ein betret-Korrekte Berechnung der Dachneigung Die Dachneigung sagt aus wie steil ein Dach in Grad oder Prozent ist Sie muss immer dann berechnet werden wenn das Dach auf irgendeine Art und Weise baulich verändert wird – etwa bei der Anbringung einer Photovoltaikan - lage bei einer umfassenden Sanierung oder einer kompletten Dachneukonstruktion Falls die Baupläne des Eigenheims keine Informationen über die Dachneigung enthalten kann sie einfach selbst bestimmt werden Nur wenn der konkrete Neigungswinkel bekannt ist kann der Erfolg des jeweiligen Bauvorhabens sichergestellt werden Um die Dachneigung korrekt zu bestimmen sind bestimmte Werkzeuge erforderlich Meterstab oder Zollstock Winkelmaß Taschenrechner sowie ein Klebeband zur Markierung der Messpunkte Der Ausgangspunkt für die Berechnung der Dachneigung ist ein rechtwinkliges Dreieck – also ein Dreieck dessen Länge a und Höhe b gemeinsam einen 90-Grad-Winkel bilden Die Länge die genau gegenüber des rechten Winkels liegt ist die Hypotenuse c Der zu bestimmende Neigungswinkel ßwird von der Hypotenuse c und der Länge a geformt Die Dachneigung ist in vielen Fällen von Bedeutung Soll etwa das gesamte Dach neu eingedeckt nachträglich ein Dachfenster eingebaut oder eine Solaranlage angebracht werden ist die Kenntnis über den konkreten Neigungswinkel entscheidend Der Autor Christoph Jahn fasst in diesem Beitrag Tipps für die korrekte Berechnung der Dachneigung zusammen 28 Bau ManageMent www baugewerbemagazin de 3 2023 Foto Destina stock adobe com