Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
behaglichkeit in den insgesamt zwölf Wohneinheiten weil es durch Zwischenspeicherung Temperaturund Luftfeuchteschwankungen ausgleicht Einbindung in bestehendes Umfeld Die Attraktivität der einstigen Bergbaustadt Auerbach im Osten des Naturparks Fränkische Schweiz ist auch durch eine erhöhte Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt spürbar Für das neue Mehrfamilienhaus im Stadtkern war neben einer Umsetzung moderner Architektur die Einbindung in die bestehende Bebauung gefordert „Der Baukörper sollte sich in Form und Funktion dem vorhandenen kleinstädtischen Ensemble anpassen und trotzdem mit einer zeitgemäßen Fassade den heutigen Gestaltungsansprüchen genügen“ umschreibt der zum Ein Gebäude ganz im Einklang Nachhaltiges Bauen ist angesichts der knappen Energieressourcen und globalen Klimakrise ein Gebot der Stunde Bei der Planung eines 2021 errichteten Mehrfamilienwohnhauses in Auerbach setzte das Bayreuther Architekturbüro RK Next Architekten in Abstimmung mit dem Bauherrn auf die ökologischen und bauphysikalischen Vorzüge eines umweltgerechten Wandbaustoffs – des Mauerziegels Unipor W07 Silvacor von Leipfinger-Bader Der Ziegel ist vollständig recycelbar und sorgt wegen seiner hundertprozentigen Füllung aus nachwachsenden Tannenholzfasern für einen bemerkenswert hohen baulichen Wärmeschutz U 0 157 Wm²Kschon bei 42 5 Zentimeter Mauerwerksdicke Das massive Mauerwerk leistet einen wesentlichen Beitrag zur ganzjährigen Wohn-Im oberpfälzischen Auerbach entstand ein massives Mehrfamilienhaus in Ziegelbauweise Der verwendete Wandbaustoff mit Tannenholzfüllung ist recycelbar und vereint Nachhaltigkeit mit Standfestigkeit sowie Wärmeund Schallschutz 20 Bau Mauerwerksbau www baugewerbemagazin de 3 2023 Das Mehrfamilienwohnhaus mit grauem Endanstrich fügt sich mit seiner modernen Architektur in das kleinstädtische Ensemble Auerbachs ein Fotos RK Next Architekten