Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kleiner ökologischer Fußabdruck dank zirkulärer Bauweise In Dorsten im Norden des Ruhrgebiets wird ein neues Distributionszentrum gebaut Das Besondere Es wird das anspruchsvolle Ziel verfolgt durch eine zirkuläre Bauweise den ökologischen Fußabdruck beim Bau so gering wie möglich zu halten Ab dem ersten Setzen der Stützpfeiler mit eingebunden ist dabei ein 300-t-Raupenkran von Sennebogen Der Vertreter der Sennebogen 7700 G-Serie verfügt über eine Reichhöhe von 154 m und 200 kN starken Winden Mit dieser Ausstattung ist der Kran in der Lage trotz der beengten Platzverhältnissen auf der Baustelle variabel und effizient zu arbeiten Kein Wunder dass er daher während des gesamten Bauprojekts als zentrales Hebegerät für alle großen Betonfertigteile fungiert Fo to Sen ne bo ge n 16 Aktuell Bild des MOnats www baugewerbemagazin de 3 2023