Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 BAU 2023 Messevorberichte www baugewerbemagazin de 3 2023 Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauchund Wärmeabzug stellt Window Master vor Besucher erhalten unter anderem Informationen über das neue Regelsystem NV Embedded das im Produktfokus stehen wird Mit dem System sind die natürliche und hybride Lüftung sowie Sonnenschutz Heizung und Kühlung ganzheitlich regelbar Es lässt sich flexibel in die Gebäudeleittechnik integrieren Zur Datenübertragung nutzt das System das Bus-Verfahren Gesteuert über eine App lässt sich das Raumklima jederzeit – und von überall – mühelos anpassen Window Master zeigt bei Live-Vorführungen wie NV-Embedded-Fensterantriebe mit der flüsterleisen True-Speed-Technologie regelt Ein weiterer Fokus liegt auf Systemen für den Rauchund Wärmeabzug RWA Die RWA-Kompaktzentrale ist konzipiert für die Ansteuerung von 24-Volt-DC-Fensterantrieben sowie Window-Master-Antrieben mit Motorlink-Technologie Sie kombiniert die Funktionen Rauchabzug und tägliche Lüftung und eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Treppenhäusern Halle B2 Stand 337 www windowmaster de Kreislaufwirtschaft auch am Boden – das ist das Thema von Tarkett Der Experte für Böden fokussiert das große Ziel des Klimaschutzes aber auch die praktischen Vorteile wenn Ressourcen hochwertig wiederverwertet werden Das spart Müll und Entsorgungskosten Mit seinem Standkonzept knüpft Tarkett an zwei Leitthemen der diesjährigen BAU an „Herausforderung Klimawandel“ sowie „Ressourcen und Recycling“ Der Bodenexperte präsentiert Informationen Dienstleistungen Produkte und Lösungen darunter das Rücknahmeund Recyclingprogramm Restart für Verlegeverschnitt und gebrauchte Bodenbelagabfälle Durch die Maßnahme Restart hat der Hersteller seit 2010 mehr als 112 000 Tonnen Bodenbeläge vor der Entsorgung in Mülldeponien und durch Müllverbrennungen bewahrt Tarkett recycelt bereits heute bei vielen Produktkategorien darunter Desso-Teppichfliesen Linoleumbeläge und homogene Vinylböden zurückgegebene gebrauchte Beläge am Ende ihres Lebenszyklus und fertigt daraus neue hochwertige Böden Halle 6 Stand 303 www tarkett de NOE-Betongestaltung präsentiert auf der BAU 2023 verschiedene Schalungsmatrizen Seit Jahren schon sind die Matrizen von NOE-Schaltechnik unter dem Namen NOEplast auf dem Markt etabliert Jetzt richtet das Unternehmen den Fokus stärker auf dieses Thema Dafür hat NOE bereits im Jahr 2022 die Gesellschaft NOE Betongestaltung gegründet In München wird der Spezialist für Schaltechnik daher verschiedene Standardstrukturen zeigen etwa die Nachbildung vorhandener Materialien und Natursteine Auch künstlerische Motive und Unikate lassen sich realisieren sie werden in der Schalung entsprechend fixiert und mit Beton übergossen Sobald dieser ausgehärtet ist lassen sich die Motive entsprechend ausschalen So erhalten Fassaden Stützwände oder andere Baukörper aus Beton ein besonderes Aussehen Die NOEplast-Matrizen eignen sich sowohl außen für die Verwendung im Fertigteilwerk als auch auf der Baustelle Halle A2 Stand 301 www noe eu WindoW MASter Ganzheitliche Lüftung tArkett Fußboden mit Zirkularansatz noe-ScHAltecHnik Designerfassade mit Struktur Eingefärbter Beton dessen Oberfläche mithilfe von Matrizen strukturiert wurde verleiht dem Gebäude ein künstlerisches Erscheinungsbild Foto NOE Lösungen für die kontrollierte natürliche und hybride Lüftung sowie für den Rauchund Wärmeabzug Foto Window Master Gute Materialien können am Ende ihres Lebenszyklus recycelt und zu neuen Böden verarbeitet werden Foto Tarkett