Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 8 1-2 2023 Neuer Vorstandsvorsitzender bei Biesterfeld Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG hat Dr Stephan Glander Foto mit Wirkung zum 1 April 2023 zum Vorstandsvorsitzenden der Biesterfeld-Gruppe Distributeure im Bereich Kunststoffe Kautschuke und Spezialchemikalien berufen Dr Glander übernimmt die Position von Thomas Arnold der nach zehn Jahren davon acht Jahre als Vorstands-Chef des traditionsreichen Familienunternehmens in den Ruhestand gehen wird Dr Stephan Glander war zuletzt als Vorsitzender des Vorstands der BYK einem Anbieter im Bereich Spezialchemie und Tochterunternehmen der Altana Gruppe tätig Bei Altana gehörte Glander dem Execu tive Management Committee an Davor bekleidete der promovierte Chemiker verschiedene Managementpositionen bei internationalen Chemieproduzenten und Kunststoffverarbeitern darunter Röchling Quadrant Mitsubishi Chemicals und Bayer Als Aufsichtsrat berät Dr Glander unter anderem die Franz Haniel Cie Biesterfeld www biesterfeld com Bi ld Bie st er fe ld Senior Sustainability Managerin bei KraussMaffei Dr Alexandra Coffey ist seit 1 Januar 2023 Senior Sustainability Managerin der Krauss-Maffei Group und berichtet direkt an den Vorstand Sie kommt von der Schörghuber Gruppe wo sie ebenfalls das Thema Sustainability verantwortete davor war sie sechs Jahre Director Corporate Responsibility bei Sky Deutschland Ihre thematischen Schwerpunkte sind CO 2 Einwegkunststoff Umwelt und Lieferkettensorgfaltspflichten Mit der Schaffung dieser neuen Position will Krauss-Maffei seine Strategie mittelund langfristig ein vollständig nachhaltiges Unternehmen zu werden bekräftigen Bis 2030 will der Konzern einen Corporate Carbon Footprint von null erreichen und alle Werke weltweit CO 2 -neutral betreiben „Das Streben nach mehr Nachhaltigkeit ist für uns als führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk ein absolutes Muss“ sagt Jörg Bremer CFO und Arbeitsdirektor von KraussMaffei Dr Coffey sagt zu ihren neuen Aufgaben „Es gibt Standards die KraussMaffei als globales Unternehmen erfüllen muss und es gibt selbstgesetzte Nachhaltigkeitsziele die das Unternehmen darüber hinaus erfüllen möchte Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in einem spannenden Umfeld “ KraussMaffei www kraussmaffei com Bi ld Kra us sM aff ei Staffelübergabe bei Wittmann Battenfeld in Nürnberg Bi ld Witt m an n Bei Wittmann Battenfeld Deutschland in Nürnberg geht eine Ära zu Ende Nach 24 Jahren Firmenzugehörigkeit geht der Leiter der Konstruktion Karlheinz Hartung im Bild links in den wohlverdienten Ruhestand Hartung begann 1999 bei Wittmann Robot Systeme in Nürnberg als Gruppenleiter in der mechanischen Konstruktion Aufgrund seiner Leistungen wurde er im Zuge einer Nachfolgeregelung zum Abteilungsleiter der mechanischen Konstruktion ernannt In dieser Position habe er die Entwicklung und den Ausbau der Automationen auch innerhalb der heutigen Wittmann Battenfeld Deutschland maßgeblich geprägt so das Unternehmen Die Nachfolge von Karlheinz Hartung als Leiter der Konstruktion wird Martin Werren Bild rechts antreten Martin Werren ist gelernter Maschinenbautechniker Er ist bereits seit 15 Jahren im Unternehmen tätig – davon bereits einige Jahre in leitender Funktion Die Übergabe sei langfristig geplant und Martin Werren habe sich bereits bei den Kunden etablieren können gab Wittmann bekannt Michael Tolz Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Nürnberg „Wir haben mit Martin Werren einen würdigen und erfahrenen Kollegen gewinnen können und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für die neue Aufgabe “ Wittmann www wittmanngroup com