Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
grün „Wir entwickeln und fertigen mit Hochdruck neue Hardwareplattformen mit planbarer Halbleitertechnologie“ sagt IDS-Geschäftsführer Jan Hartmann Unter anderem treibt der Industriekamerahersteller das Thema KI voran „IDS möchte Anwendenden den Zugang zu dieser Schlüsseltechnologie weiter erleichtern vermeintliche Einstiegshürden abbauen und mit einfach zu handhabenden Bildverarbeitungskomponenten helfen dringend nötige Automatisierungsprozesse anzustoßen“ betont IDS-Gründer und -Eigentümer Jürgen Hartmann „Wir sind aus der Krise gestärkt hervorgegangen und erwarten eine positive Marktentwicklung“ resümiert Jürgen Hartmann Auch das Thema Nachhaltigkeit steht oben auf der Agenda IDS hat dies fest in seinen Jahreszielen verankert und will den CO 2 -Ausstoß um weitere 5 % reduzieren IDS – Imaging Development Systems de idsimaging com Lufthansa Industry Solutions Ein Jahr der KI Lufthansa Industry Solutions gibt einen Ausblick auf das KI-Jahr 2023 in fünf Thesen 1 KI ist keine Zukunftsmusik sondern Gegenwart KI kommt mittlerweile im Geschäftsleben überall zum Einsatz sei es in der Produktion dem Personalwesen im Kundenservice oder bei der Steuerung der Lieferkette Auch im alltäglichen Leben werden immer mehr Geräte und Prozesse über Embedded KI gesteuert Im Unternehmensumfeld arbeiten KI und IoT immer enger zusammen 2 Große wie kleine Unternehmen können KI nutzen ohne Experten sein zu müssen KI ist nicht nur großen Konzernen mit breiter Technologie-Expertise vorbehalten Auch der Mittelstand kann heute auf komplexe KI-Anwendungen zurückgreifen ohne sie selbst entwickeln zu müssen Dies gelingt über Softwareasa-Service SaaS - und Low-Code-Lösungen die inzwischen vielfältig verfügbar sind und einfach über Schnittstellen als Module eingebunden werden 3 Der Weg zum nachhaltigen Wirtschaften gelingt nur mit KI Sustainability ist eines der Top-Themen für die Wirtschaft Unternehmen müssen ihre Daten-Rohstoffund Warenströme immer im Auge behalten Dabei sind die Firmen auf intelligente maschinelle Unterstützung angewiesen So werden mit Hilfe von KI beispielsweise Lieferketten optimiert und überprüft Recycling-Prozesse schon in der Produktdesign-Phase konzipiert oder auch effiziente Frachtrouten aufgestellt 4 KI wird zum willkommenen Kollegen In vielen Unternehmen begleitet die Belegschaft die Einführung von KI skeptisch Aber es geht nicht darum menschliche Arbeitskraft zu ersetzen Stattdessen unterstützt die KI dabei menschliche Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern KI entlastet die Mitarbeiter von Routineaufgaben und schafft Raum für kreative Tätigkeiten Mitarbeiter werden daher von KI profitieren und mehr Erfüllung in ihrer Arbeit finden Den Unternehmen hilft die Technologie ein Stück weit ihren Fachkräftemangel zu lindern 5 KI wird gezähmt aber nicht kaputtreguliert KI bietet vielfältige Möglichkeiten die bis hin zur Massenüberwachung oder Manipulation reichen können Deshalb bedarf es einer wirksamen und transparenten Regulierung um Missbrauch zu verhindern und Berührungsängste abzubauen So plant beispielsweise die EU in diesem Jahr mit dem AI Act fragwürdigen KI-Anwendungen klare Grenzen zu setzen | am Lufthansa Industry Solutions www lufthansaindustrysolutions com 9 Trends | Aktuelles www industrialproduction de Bi ld i St oc k LH IN D