Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
stück für jeden Prozess in eine separate Vorrichtung und wieder heraus transportiert werden kann Der genannte Automobilzulieferer erkannte schnell wie das LCMR200 dazu beitragen konnte die gewünschte Produktivitätssteigerung zu 100 % zu erreichen Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde eine Produktionslinie so umgestaltet dass herkömmliche Transportsysteme durch LCMR200-Module ersetzt wurden was zu einer erheblichen Verkürzung der Transferzeiten führte Diese Zeitersparnis wiederum verringerte spürbar den Druck die Zykluszeit der verschiedenen Prozesse in der Linie verkürzen zu müssen Infolgedessen übertraf das Produktionsvolumen das ursprüngliche Ziel des Teams und die Zahl der Fehler die zu Stillständen führten ging so weit zurück dass diese Montagelinie als Pilotlinie des ganzen Werks angesehen wurde Produktionssteigerung dank Flexibilität In ähnlicher Weise nutzte der Elektromotoren-Hersteller das LCMR200 um die Produktion zu steigern indem er die Flexibilität der Produktionslinie erhöhte Die Möglichkeit die Stopp-Positionen des Moduls durch Umprogrammierung zu ändern hat viel manuelle Arbeit bei der Einrichtung eingespart Anschließend führte das Team einen QR-Code-Leser ein um jeden Gerätetyp zu Beginn der Produktion zu identifizieren damit alle LCMR200-Module ihre Einstellungen automat isch neu konfigurieren können Damit entfällt die Notwendigkeit der menschlichen In t e r a k t i o n mit den Maschinen oder Geräten über das Touchpanel was zu einer vollständigen Endto-End-Automatisierung der Produktmontage führte So konnte der Ausstoß erheblich gesteigert werden und Bediener mussten nicht mehr eingreifen um das Produktmodell umzustellen Das Unternehmen ist nun in der Lage kleine Losgrößen ebenso effizient zu bearbeiten wie Großaufträge Fertigungsunternehmen stehen ständig vor der Herausforderung ihre Produktivität durch Maßnahmen wie Erhöhung der Liniengeschwindigkeit und Reduzierung der Umrüstzeiten zu steigern Herkömmliche Transportsysteme können hier ein Hindernis für den Fortschritt sein da sie nur eine begrenzte Flexibilität bieten die einen hohen technischen Aufwand für Umkonfigurationen erfordert Mit einfachen Änderungen lassen sich die erforderlichen Verbesserungen oft nicht erreichen Andererseits erfordert die Durchführung größerer Änderungen in der Regel erhebliche Unterstützung durch den Hersteller der betroffenen Komponenten Bidirektionale lineare Transportmodule ermöglichen eine weitreichende Neukonfiguration von Parametern wie zum Beispiel Geschwindigkeit und Stopp-Positionen Außerdem können die Anlagenbetreiber diese Änderungen in der Regel selbst vornehmen Zu den weiteren Vorteilen gehört die Möglichkeit Prozesse wie die mechanische Montage direkt auf dem Transport-Modul durchzuführen wodurch sowohl Prozesszeit als auch technische Gemeinkosten eingespart werden die mit dem Entfernen und Ersetzen des Werkstücks auf einem herkömmlichen Transportsystem verbunden sind | dsc Yamaha Motor Europe www yamahamotorrobotics eu Handhabung und Produktionslogistik INDUSTRIAL Production Januar 2023 40 Herkömmlicher Werkstückträger mit mehreren Stopper-Positionen oder 3-Achs-Roboter