Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 6 www labo de 12 2022 Laborbranche im Krisenmodus – Ergebnisse der Herbst-Umfrage des VUP Die Ergebnisse der VUP-Umfrage zum Konjunkturbarometer 2022 2 Halbjahr liegen vor Das Herbst-Konjunkturbarometer 2022 zeigt angesichts der anhaltenden Unsicherheiten und Krisen das zweitschlechteste Ergebnis seit der ersten Erhebung des VUP-Konjunkturbarometers im Jahr 2018 Im Durchschnitt wird die aktuelle Auftragsund Stimmungslage nur noch mit –0 2 auf einer Skala von –2 bis +2 und damit deutlich schlechter als im Frühjahr 2022 0 2 bewertet Lagen die konjunkturellen Erwartungen für die kommenden sechs Monate im Frühjahr 2022 noch bei einem durchschnittlichen Wert von 0 2 sind diese nun auf –0 3 gefallen Obwohl die Hälfte der befragten Unternehmen gleichbleibende Umsätze erwartet wird im Branchendurchschnitt mit einem Rückgang der Umsätze um 3 7 % gerechnet Lediglich die Marktsegmente Labormedizin 0 1 Medizinprodukte 0 2 und pharmazeutische Untersuchungen 0 2 weisen durchschnittlich positive Erwartungen auf während in den Marktsegmenten „Verbraucherschutz Lebensmittel“ –0 1 Umweltanalytik –0 2 „Physikalische Messungen Kalibrierwesen“ –0 1 und Industrieanalytik –0 1 eine Trendumkehr ins Negative im Vergleich zum Frühjahr 2022 zu verzeichnen ist Ein branchenweit zurückhaltendes Bild –0 1 zeigt sich bei der Investitionsbereitschaft der Laborunternehmen in sämtlichen Marktsegmenten Besonders bei Analysen-Anlagentechnik Immobilien und Werbung wird zurzeit eher gespart Lediglich im IT-Bereich besteht noch eine moderate Investitionsbereitschaft 0 3 Diese liegt aber deutlich hinter der aus dem Frühjahr 2022 ermittelten IT-Investitionsneigung 0 7 Personalsituation bleibt angespannt In der aktuellen Umfrage wird der Bedarf an Personal leicht niedriger als im Frühjahr 2022 angegeben Dagegen wird das Angebot an Fachkräften mit –0 9 auf einer Skala von –2 bis +2 weiterhin als äußerst schlecht bewertet und stellt die Laborbranche auch zukünftig vor große Herausforderungen Zur Lage auf Energieund Materialmärkten Im Zusammenhang mit der aktuellen Umfrage zum VUP-Konjunkturbarometer wurden zudem Aspekte im Umgang mit der Energiekrise und der Bild er V U P