Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 6 November - Dezember 2022 Neue Geschäftsführerin bei Engel Nordamerika Zum 17 Oktober 2022 hat Vanessa Malena bisher Chief Operations Officer von Engel Machinery in York Pennsylvania als President die Geschäftsführung des nordamerikanischen Standorts des österreichischen Spritzgießmaschinenbauers übernommen Malena startete 2017 bei Engel North America als Key Account Managerin Sie wurde 2021 als COO mit der Verantwortung für die Bereiche After Sales Engineering Einkauf und Automatisierung in die Geschäftsführung berufen Als President werde sie der Geschäftsführung von Engel Machinery vorstehen und den Standort strategisch weiterentwickeln Sie übernimmt das Amt von Mark Sankovitch der weiterhin Regional President von Engel in Nordamerika bleibt „Wir freuen uns diese wichtige Posi tion intern so gut nachbesetzen zu können“ betont Stefan Engleder CEO der Engel-Gruppe „Vanessa Malena ist eine ausgewiesene Kennerin der Spritzgießbranche Mit ihrem planmäßigen Wechsel stellen wir sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch unsere Kunden einen nahtlosen Übergang sicher “ Malena studierte Maschinenbau Mechanical Engineering und ist seit fast 30 Jahren im Kunststoffmaschinenvertrieb tätig Engel www engelglobal com Bi ld Eng el Wittmann bietet Factory Acceptance Tests an Wittmann Battenfeld Deutschland hat das gesamte Technikum am Standort Meinerzhagen modernisiert und erweitert um Kunden die Infrastruktur für einen Factory Acceptance Test FAT als zukünftige Dienstleistung anbieten zu können Da man das vorhandene Technikum weiterhin für Schulungen Kundenversuche und Abmusterungen nutzen wollte musste eine Lösung gefunden werden um dieses Center platztechnisch und logistisch unterzubringen Im Zuge der neuen Standortplanung wurde ein Weg gefunden direkt anschließend an das Technikum jedoch in einem räumlich abgetrennten Bereich das FAT-Center zu installieren Nach Abschluss der Arbeiten sind auf 450 m² drei Stellplätze für FATs entstanden die je nach Anlagengröße auch gleichzeitig besetzt werden können Angeboten werden diese Dienstleistungen zukünftig für Maschinen bis zu einer Größe von ca 6500 kN Schließkraft Zur Einbringung der Maschinen steht ein Hallenkran mit einer Traglast von 20 t zur Verfügung Während der Inbetriebnahme der Anlage kann der Stellplatz mit Sichtschutzwänden abgetrennt werden Des Weiteren gehört zu den abgetrennten Bereichen eine große QS-Insel zur Überprüfung und Dokumentation der Teile und auch kleinere Instandhaltungsreparaturen oder auch Versionswechsel die am Werkzeug durchgeführt werden müssen können in den dafür vorgesehenen Bereichen angeboten werden Zudem steht eine Auswahl an zusätzlichen Peripheriegeräten wie Roboter Angusspicker Temperiergeräte Trockner und Kühlgeräten zur Verfügung die für die Tests verwendet werden können Zur Eröffnung des neuen Kundenbereiches kam der Geschäftsführer des Kunststoffland NRW Dr Ron Brinitzer der symbolisch das Band für die Eröffnung durchtrennte Wittmann www wittmanngroup com Bild Wittmann