Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Wettbewerb startet 40 Nominierte treten in fünf Kategorien an Die Entscheidung liegt bei den Produkt des Jahres 2023 Leser innen des KUNSTSTOFF MAGAZINS Die erste Wahl der Produkte des Jahres 2023 ist gestartet Parallel zum Erscheinen dieser Ausgabe hat auf www kunststoffmagazin de leserpreis-2023 htm ab dem 7 Dezember auch das Portal zur Stimmabgabe geöffnet – dort können Sie bis Ende Januar in jeder der sieben Kategorien jeweils Ihren Favoriten wählen Über wen abgestimmt werden soll steht auf den folgenden Seiten und ist natürlich auch auf dem Wahlportal im Internet zu finden Zusätzlich wird von der Redaktion unter allen Einreichungen der Sonderpreis für Nachhaltigkeit vergeben Bei dieser Premiere des Leserpreises steht ein umfangreiches Teilnehmerfeld in den Startlöchern In fünf Rubriken stehen ausgeklügelte Lösungen und Produkte zur Wahl die die Redaktion begeistert haben Die siegreichen Produkte und Projekte werden in einer der ersten Ausgaben des Jahres 2023 vorgestellt Ob zuvor oder parallel eine Ver anstaltung zur Preisverleihung stattfindet und wie diese aussehen wird steht bei Redaktionsschluss noch in den Sternen – zu unsicher sind Ankündigungen in Corona-Zeiten Wer macht bei dieser ersten Leserwahl zum KUNSTSTOFF MAGAZIN Produkt des Jahres 2023 das Rennen? Blättern Sie durch die folgende Heftstrecke und suchen Sie Ihre Favoriten – und sichern Sie sich einen von drei spannenden Gewinnen November - Dezember 2022 10 Arburg Freeformer 750-3X Die neueste Maschine für das Arburg Kunststoff-Freiformen AKF hat einen 2 5-mal größeren Bauraum bei gleichbleibenden Außenmaßen Die Gestica-Steuerung wurde hinsichtlich Prozessstabilität Bauteilqualität und Bauzeit für die additive Fertigung optimiert das Dosierverhalten ist variabler und durch optimierte Datenaufbereitung werden die Kosten pro Bauteil reduziert www arburg com Bi ld Arb ur g 1 Brabender Laborextruder Big Compounder B-TSE-S 30 40 Der elektrisch beheizte Doppelschneckenextruder wurde als Schnittstelle zwischen Labor und Technikum entwickelt Es das kleinste und platzsparendste Compoundiersystem seiner Kategorie auf dem Markt und eignet sich für die Entwicklung von Rezepturen und der Kleinproduktion verschiedener Extrudate Die Prozessparameter können in dem Extruder für die spätere Produktion in Großanlagen optimiert werden www brabender com Bi ld Bra be nd er 2