Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ins neue Jahr verspricht der Wettbewerb „INDUSTRIAL Production Produkte des Jahres 2023“ zu werden In sechs Kategorien stehen insgesamt 44 innovative Lösungen zur Wahl Komplette Systeme sind darunter intelligente Komponenten aber auch reine Softwareanwendungen Sie spiegeln den breiten Markt der industriellen Fertigung wider den wir als INDUSTRIAL Production beobachten Der Wettbewerb folgt auf den handling award mit seinem begrenzteren Themenspektrum und erfasst damit die ganze Bandbreite der metallverarbeitenden Industrie Besonders wichtig war uns in der Redaktion dem Thema „Additive Fertigung“ eine eigene Kategorie zu widmen Wir haben zuletzt im November auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt am Main gesehen welche enormen Fortschritte die Branche in den vergangenen Jahren gemacht hat Der Schritt in die Produktionskette in die industriellen Prozesse steht hier unmittelbar bevor Aus diesem Grund haben wir außerdem gemeinsam mit der Redaktion von KUNSTSTOFF MAGAZIN den neuen Titel ADDITIve MANUFAcTURING INDUSTRy – AMI auf den Markt gebracht Schauen Sie doch mal rein www additivemanufacturingindustry de ein weiteres Thema das stark an Relevanz gewinnt ist der digitale Zwilling das virtuelle Abbild der realen Produktionsanlage Im Wettbewerb haben wir diesem Trend ebenfalls mit einer eigenen Kategorie Rechnung getragen – zusammen mit den verwandten Themen Konstruktion und Simulation Nutzen Sie bis zum 31 Januar 2023 die chance einen aktuellen Überblick über die Innovationen in unserer Branche zu erhalten stimmen Sie mit ab über die Produkte der Branche und wenn Sie möchten können Sie auch noch am Gewinnspiel teilnehmen Alle Informationen finden Sie hier www industrialproduction de leserpreise-2023 htm Für mich als Technikjournalist bleibt nach der Arbeit an den einreichungen und vorschlägen für den aktuellen Wettbewerb die erfreuliche erkenntnis dass trotz corona Ukraine-Krieg und Klimawandel die technologische entwicklung nicht stehengeblieben sind und die Teams in den Unternehmen es bei allen Schwieigkeiten geschafft haben aus cleveren Ideen marktreife Produkte zu machen Ich hoffe und bin zuversichtlich dass auch im neuen Jahr die Innovationen nicht ausgehen und wir uns auf Messen und Terminen über Neuheiten austauschen können Ich wünsche Ihnen im Namen der Redaktion und des verlags einen erfolgreichen Jahresausklang friedliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2023 Bleiben Sie uns gewogen Ihr Daniel Schilling chefredakteur INDUSTRIAL Production 3 Editorial www industrialproduction de Ein innovativer Start Daniel Schilling Chefredakteur