Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Cobot gegen Monotonie Bereits seit 1976 stellt das mittelständische Unternehmen Honecker Stanz-Biegeund Ziehteile aus Blech her und beliefert damit kleine und mittlere Firmen unterschiedlicher Branchen Diese setzen die Honecker-Produkte unter anderem in Elektrowerkzeugen Skiern und Skibindungen elektromechanischen Komponenten medizinischen Geräten oder Baukomponenten ein So vielfältig wie die Anwendungen so unterschiedlich sind auch die Formen und Geometrien der zu fertigenden Teile – kein primäres Einsatzfeld für einen Roboter Sehr zum Bedauern von Phelia Honecker Projektleiterin bei Honecker und unter anderem zuständig für die Fertigung von Prototypen Sie repräsentiert die dritte Generation des Familienbetriebs und hatte schon seit längerem auf die richtige Anwendung für einen Roboter gewartet „Als dann einer unserer Kunden eine große Anzahl bestimmter Stanzteile bestellte die von den Mitarbeitern per Hand bearbeitet werden müssen war für uns der Einstieg in Roboter-Ära geebnet“ erläutert Phelia Honecker „Die Verarbeitung der Teile ist mit zahllosen manuellen Greifprozessen und dem Bewegen schwerer Elemente verbunden Diese Arbeiten können zu Lasten der Gesundheit unserer Mitarbeiter gehen Und das wollen wir auf jeden Fall verhindern “ Bei der Prozessbewertung wurde Honecker schnell klar dass ein klassischer Industrieroboter nicht zum Unternehmen passt Als Honecker von dem taktilen Franka-Emika-Roboter erfuhr wusste sie dass dieser Cobot geeignet sein könnte Ein wesentliches Entscheidungskriterium für die Auswahl war die einfache Handhabung sowie Programmierung des Roboters Da die Mitarbeiter keine Roboterexperten sind war der taktile Roboter die beste Wahl für das neue Projekt Der Arbeitsprozess sieht wie folgt aus Die gestanzte Aluminiumplatine kommt in einer Schablone aus der Schleifmaschine heraus Dort übernimmt der Im badenwürttembergischen Brackenheim demonstriert der metallverarbeitende Betrieb Honecker wie kollaborative Roboter die menschlichen Kollegen unterstützen und sie von monotonen körperlich anstrengenden Tätigkeiten entbinden Produktion Werkzeugmaschinen und Roboter INDUSTRIAL Production 12 2022 28 Der taktile Cobot entlastet die Mitarbeiter bei monotonen Tätigkeiten Bild TQ