Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Dr Barbara Schick CHEFREDAKTEURIN bschick@wekabusinessmedien de Liebe Leserinnen und Leser lesen Sie in dieser Ausgabe über Weiterentwicklungen und Möglichkeiten der Spektroskopie wie zum Beispiel IR-Spektroskopie auf einem Chip oder bildgebende Spektroskopie So lassen sich gemessene IR-Spektren ortsbezogen hinterlegen so dass man ein chemisches Bild der untersuchten Probe erhält Der Infrarot-Sensor den Forschende der Technischen Universität Wien entwickelt haben macht schnelle Messungen in Flüssigkeiten möglich so dass damit auch Reaktionen in Flüssigkeiten überwacht werden könnten Haben Sie sich schon einmal gefragt wie Künstliche Intelligenz Entscheidungen trifft? Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum hat sich darüber Gedanken gemacht inwiefern Entscheidungen einer KI erklärbar und damit vertrauenswürdig sind Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben einen Ansatz entwickelt mit dem KI-Entscheidungen erklärbar werden und auf computergestützte Pathologie angewendet Erfahren Sie auch was es Neues aus der Chemie gibt Für Material-Forschende und Entwickler von Batterien kann die Online-Datenbank von photogeladenen Materialien von Nutzen sein die ein Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kolloidund Grenzflächenforschung erstellt hat Hierzu hat er Forschungsdaten aus 300 Fachartikeln analysiert und standardisiert die in den letzten 40 Jahren auf dem Gebiet der Photohalbleiter veröffentlicht worden sind Schon gesehen? Im Dezember werden wieder die digital networking days der WEKA BUSINESS MEDIEN stattfinden Diesmal dreht sich alles um Robotik Am ersten Veranstaltungstag wird es eine Vortragssession zum Thema „Robotik im Labor“ geben Hier werden Referenten auch verschiedene Robotik-Lösungen aus der Praxis vorstellen die gezielt für den jeweiligen Einsatz entwickelt wurden Das vollständige Programm finden Sie unter www digitalnetworkingdays de Hier können Sie sich auch direkt anmelden Als LABO-Leser und LABO-Leserin erhalten Sie einen Rabatt Hierzu einfach beim Anmeldevorgang den Rabattcode DND22LABO eingeben Viel Freude beim Lesen wünscht Growing ideas for science Laborbedarf Life Science und Chemikalien www carlroth de Wir beliefern Ihr Labor innerhalb 24 Stunden und sorgen so für Ihre zuverlässige Entfaltung #growwithus DE LABO GroeingIdeas 1 3 56x252 indd 3 04 05 2022 09 27 23 3 www labo de 11 2022 Editorial