Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INDUSTRIAL Production 11 2022 6 Vom 6 bis 7 Dezember 2022 widmet sich die digitale Veranstaltungsreihe von INDUSTRIAL Production KUNSTSTOFF MAGAZIN materialfluss LABO und Baugewerbe mit praxisnahen Vorträgen Best-Practice-Beispielen und Workshops dem Thema „Robotik“ Der Fachkongress findet komfortabel online auf einer Konferenzplattform statt die auch den direkten Kontakt und den persönlichen Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaubt Für die Leser der INDUSTRIAL Production besonders interessant ist an Tag 1 die Session „Cobots und Roboter in der Industrie“ mit den folgenden sieben Vorträgen • Vom Problem zur Lösung – smarte und einfache Integration mit Cobots von Universal Robots • Die Eroberung neuer Anwendungen in der Robotik • Low Cost Automation Einfach mal machen Wie der schnelle Einstieg in die Robotik auch mit schmalem Geldbeutel gelingt • Automatisieren im Bereich CNC Tipps für den Einstieg und Praxisbeispiele • KI in der Praxis Wie künstliche Intelligenz Automatisierung und Alltag revolutioniert • Flexibel fertigen mit kollaborativen Applikationen • Montageabläufe mit Cobots virtuell erproben Am zweiten Tag sind die Sessions „Robotik in der Kunststoffindustrie“ und „Robotik und Werkerführung“ besonders interessant für die Leser der INDUSTRIAL Production • Handling von Werkstücken bei kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt • SAM – die angepasste Roboterlösung für die Kunststoffindustrie • Kommunikation ‹—› Information Abbildung kommunikationsund produktionstechnischer Abläufe • Effizienz steigern Einsparpotenziale heben Werkerassistenz-Systeme schaffen die Voraussetzung dafür • Mit digitalen Montage-Prozessen dem Fachkräftemangel entgegentreten • Werkerführung 4 0 • Von der Simulation in die Produktion und zurück – Roboter integration ist keine Einbahnstraße Die Teilnahme kostet 199 Euro für einen Tag und 299 Euro für zwei Tage Das vollständige Programm mit allen Referenten und Vorträgen finden Sie auf der Website der digitalen Veranstaltungsreihe | dsc digital networking days Robotik digitalnetworkingdays de Wissen für Robotik und Montage digital networking days Robotik Seit 2019 bietet der RBTX-Marktplatz von Igus einfache und preiswerte Lösungen – zum Beispiel einen Pipettierroboter mit allem Zubehör Jetzt kooperiert RBTX mit Cobot-Hersteller Universal Robots UR Flexible Automatisierungslösungen und eine schnelle Integration sowie intuitive Nutzung – dieses Ziel verfolgen der Marktplatz RBTX und UR mit ihrem Robotik-Angebot Daher verkündeten die beiden Unternehmen auf der Motek den Start ihrer Partnerschaft in Deutschland Österreich und der Schweiz im Rahmen des RBTX-Angebots Über RBTX com kooperiert der Marktplatz mit 70 Unternehmen die ihre Roboter Greifsysteme Kameratechnik Förderbänder Software und Services auf der Online-Plattform anbieten „Mit Universal Robots haben wir einen weiteren namhaften Partner dazugewonnen durch den wir das Produktangebot – abgesehen vom Iguseigenen Roboter ReBeL – erstmals um Cobots erweitern können” sagt Alexander Mühlens Leiter Geschäftsbereich Automatisierungstechnik und Robotik bei Igus Auf dem Marktplatz gibt es bereits umfangreiches Zubehör das sich mit den UR-Cobots kombinieren lässt „Universal Robots bietet einfach zu integrierende Automatisierungslösungen die es Kunden ermöglichen ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und einen schnellen Return on Invest zu erzielen – das passt sehr gut zum Ansatz von RBTX” sagt Andrea Alboni General Manager Western Europe bei UR Ein Interview mit Alboni zur Entwicklung auf dem deutschen Cobot-Markt lesen Sie auf Seite 50 | am Igus www igus de Low Cost Automation Igus erweitert sein Marktplatz-Angebot um UR-Cobots Bi ld Igu s Aktuelles | Märkte und Unternehmen