Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
INDUSTRIAL Production 10 2022 6 Aktuelles | Märkte und Unternehmen Sensorik und Messtechnik Umsatz und Auftragslage stabil im 2 Quartal ZVEI Marktentwicklung Deutsche Elektround Digitalindustrie weiter im Plus Bi ld A M A Bi ld Des ta tis Z V EI Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal Die Branche erwirtschaftete nach eigenen Angaben im zweiten Quartal einen Umsatz von plus 1 % im Vergleich zum Vorquartal Verglichen mit dem zweiten Quartal 2021 stieg der Umsatz der AMA-Mitglieder um 9 % Bei den Auftragseingängen verzeichneten die Mitglieder im zweiten Quartal ebenfalls ein Plus von 1 % verglichen mit dem Vorquartal Das leichte Umsatzplus ist bei den großen und kleineren AMA-Mitgliedern in etwa gleich Überdurchschnittlich gut entwickelte sich der Absatz in die Elektronikbranche der Absatz in die Automobilbranche bleibt schwierig insbesondere für die kleinen und mittelgroßen Unternehmen Die Stimmung der Branche aber bleibt positiv die AMA-Mitglieder rechnen für das dritte Quartal mit einem Umsatzplus von insgesamt 4 % Bei der positiven Auftragsentwicklung ist die Kurzarbeit in der Branche derzeit kein Thema mehr „Trotz der Unsicherheiten im politischen Umfeld erwirtschaftet unsere Branche derzeit Zuwächse beim Umsatz und verzeichnet einen Anstieg der Auftragseingänge “ sagt Thomas Simmons AMA-Geschäftsführer „Trotz andauernder Lieferschwierigkeiten konnte unsere Branche im ersten Halbjahr die Umsätze deutlich steigern und rechnet für das laufende Quartal mit einer positiven Entwicklung “ | am AMA Verband für Sensorik und Messtechnik www amasensorik de Mit einem Zuwachs von 13 4 % gegenüber Vorjahr konnten die Auftragseingänge in der deutschen Elektround Digitalindustrie auch im August 2022 zweistellig zulegen Diesmal zogen die Auslandsorders stärker an als die Bestellungen aus dem Inland Im Gesamtzeitraum von Januar bis August dieses Jahres lag der Bestellwert 13 2 % höher als in der entsprechenden Vorjahresperiode Hier stiegen die Inlandsund Auslandsorders um 11 3 beziehungsweise 14 7 % Aus dem Euroraum kamen von Januar bis August 17 6 % mehr Bestellungen als im Vorjahr Die preisbereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter ist im August 2022 um 9 3 % gegenüber Vorjahr gestiegen „Der August war damit im jeweiligen Jahresvergleich der bislang stärkste Monat in diesem Jahr“ sagt ZVEI-Chefvolkswirt Dr Andreas Gontermann In den gesamten ersten acht Monaten dieses Jahres kam der Branchenoutput auf einen Zuwachs von 2 9 % gegenüber 2021 Die nominalen Erlöse der deutschen Elektround Digitalunternehmen summierten sich im August 2022 auf 19 1 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 22 5 % gegenüber Vorjahr In den ersten acht Monaten dieses Jahres kamen die aggregierten Branchenerlöse auf 143 0 Milliarden Euro Das entspricht einem Plus von 10 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum Die Unternehmen der deutschen Elektround Digitalindustrie haben sowohl ihre Produktionsals auch ihre Beschäftigungspläne im September herabgesetzt Unterm Strich bleiben sie aber im positiven Bereich Nach der Stagnation im Vormonat ist das Geschäftsklima in der deutschen Elektround Digitalindustrie im September wieder leicht gesunken | am ZVEI www zvei org