Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
„Intralogistik Effizient Flexibel Automatisiert “ 22 TEAMLogistikforum lockt nach Paderborn Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum öffnet in diesem Jahr zum 22 Mal in Paderborn seine Pforten Die Kombination aus vielseitigen Logistik-Vorträgen einer umfangreichen Fachausstellung und intensiven Netzwerkmöglichkeiten liefert den Fachbesuchern einen umfangreichen Überblick über aktuelle Logistik-4 0-Themen Zum Leitthema „Smarte Intralogistik Effizient Flexibel Automatisiert “ stellen Experten Zukunftstrends Visionen und Lösungsansätze rund um die neuesten Intralogistik-Technologien vor Referenten wie Professor Dr Michael Henke vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und Professor Rüdiger Kabst von der Universität Paderborn setzen spannende Impulse in den Bereichen Wissenschaft und Forschung Intralogistik unternehmen geben faszinierende Einblicke in die Praxis und berichten von ihren Erfahrungen die zum Beispiel bei der Optimierung von Logistikzentren entstehen materialfluss-Chefredakteur Martin Schrüfer übernimmt die Tagesmoderation www teamlogistikforum de www materialfluss de Lagerstandort in Oelde Claas und Hellmann erweitern Zusammenarbeit Hellmann Worldwide Logistics eröffnet einen neuen insgesamt 18 000 m 2 großen Lagerstandort im westfälischen Oelde um von hier aus die Produktionsversorgung des weltweit größten Claas-Werks in Harsewinkel sicherzustellen Zunächst nimmt der Logistiker 9 000 m 2 Lagerfläche in Betrieb weitere 9 000 m 2 werden nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts noch im Laufe dieses Jahres bezogen Mit dieser deutlichen Kapazitätserweiterung reagiert Hellmann auf das anhaltende Wachstum des international führenden Landmaschinenbauers Claas Bei der Eröffnungsfeier des neuen Lagers das zu einem der größten Hellmann-Standorte in Deutschland gehört waren neben der Geschäftsführung von Claas und Hellmann auch die Bürgermeisterin der Stadt Oelde anwesend Hellmann mietet das neu errichtete Beschaffungslager für Bauteile aus Indien der Türkei und China exklusiv für seinen langjährigen Kunden Claas und stellt von dort aus die Produktionsversorgung im nahegelegenen Hauptwerk in Harsewinkel sicher www hellmann com de Fo to H N F Generalunternehmer für die Planung Realisierung und den Betrieb von Lagerund Kommissioniersystemen für Handel und Industrie www witron com WITRON-Podcasts © Drazen Zigic shutterstock com Prinzipiell natürlich das Planen Realisieren und Inbetriebnehmen von leistungsfähigen Logistikzentren sowie deren Integration in die Supply Chain des Kunden Und natürlich auch der Service und Anlagenbetrieb als langfristiger Life-Time-Partner Aber entscheidend ist nicht WAS diese 5 000 Menschen tun sondern WARUM ? Diese WITRONEN tragen weltweit dazu bei dass leckeres Essen auf Ihren Tisch kommt Unsere OPM-Systeme beliefern über 35 000 Filialen unserer Kunden und versorgen damit tagtäglich über 100 Mio Menschen mit Lebensmitteln – und exakt das ist unser Antrieb Was treibt eigentlich über 5 000 WITRONEN tagtäglich an? Fo to Hel lm an n