Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 Aktuell Messe BauMa Robotik reduziert Prozesszeit Künftig werden auch Cobots auf den Baustellen aktiv sein Zum Beispiel kann eine Rüttelplatte mit entsprechenden Sensoren und Steuereinheiten autonomiefähig gemacht und im Leader-Follower-Prinzip an einen Bagger gekoppelt werden – die Rüttelplatte folgt selbsttätig und kontinuierlich und verdichtet das Massengut Eine solche Kooperation und Parallelschaltung der Arbeitsschritte verkürzt die Prozesszeit deutlich Auch sensorbestückte Laufroboter für Inspektionsund Überwachungsaufgaben und sind eine Perspektive Wenn Roboterflotten miteinander kommunizieren lässt sich durch die Zusammenführung der gesammelten Daten ein umfassendes Bild des Bauwerkszustands ermitteln und für die Sanierungsplanung ein digitales Modell erstellen Hierüber informiert der Stand „Science Hub“ in der Innovationshalle LAB0 In diesem Bereich informieren Hochschulen und wissenschaftliche Institute über den Stand ihrer Forschung Zudem ist hier die Startup-Area untergebracht Die Innovationshalle ist der zentrale Ort für den Wissenstransfer das bauma-Forum mit Vorträgen Präsentationen und Podiumsdiskussionen widmet sich hier jeden Tag einem anderen der fünf bauma-Leitthemen Leitthemen der bauma Die diesjährige bauma wird ein Mammutprogramm bewältigen Bauweisen und Materialien von morgen der Weg zu autonomen Maschinen Bergbau – nachhaltig effizient zuverlässig die digitale Baustelle sowie der Weg zur Null-Emission Jedes Leitthema für sich genommen ist kongressfüllend So wird das Münchener Branchenevent vielfältige Impulse setzen die weithin wirken Am 24 Oktober werden die Gewinner aus den fünf Kategorien des Bauma-Innovationspreises 2022 vorgestellt Mit dem Preis würdigen der VDMA die Messe München sowie die Spitzenverbände der deutschen Bauwirtschaft Forschungsund Entwicklungsteams von Unternehmen und Hochschulen die praxistaugliche Spitzentechnik für die Bau-Baustoffund Miningindustrie zur Markreife bringen Die Preisträger haben Ressourcen Umwelt und Menschen gleichermaßen im Blick geruest geda de Stand FS 10 04 1 www baum ageda de Die Branche beschäftigt sich täglich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen Die richtigen Hilfsmittel helfen einige Probleme der Branche zu lösen Die GEDA Gerüstbauaufzüge sind vielseitig einsetzbar schnell montiert und das Gerüstmaterial wird sicher und zügig nach oben und unten befördert Die Entlastung der Mitarbeiter zahlt sich außerdem in vielen Bereichen aus GEDA Gerüstbauaufzüge Herausforderungen im Gerüstbau meistern