Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Schwerpunkt | Motek INDUSTRIAL Production 9 2022 32 Euchner auf der Motek Industry-4 0-ready mit zukunftsfähiger Sicherheitstechnik exoIQ Die exoIQ GmbH wurde 2017 in Hamburg gegründet und entwickelt intelligent gestaltete Unterstützungssysteme Die Wurzeln liegen in einem universitären Forschungsprojekt an der Helmut-Schmidt-Universität in dem schon seit 2014 an Exoskeletten geforscht wurde Den Mensch bei körperlichen Arbeiten entlasten – und das flexibel je nach Anforderung und Individuum – ist die treibende Kraft hinter dem interdisziplinären Entwicklungsteam Das S700 ist das erste aktive Exoskelett weltweit für den betrieblichen Einsatz das die Armund Schultermuskulatur entlastet Es lässt sich nicht nur werkzeuglos auf verschiedene Körpergrößen anpassen sondern auch mit digitalen Presets auf unterschiedliche Tätigkeiten einstellen Mit bis zu 5 kg Kraft werden die Nutzenden bei Montageund Handhabungsaufgaben vor der Brust und in Überkopfhöhe flexibel unterstützt Ab Ende des Jahres kommt das in Deutschland entwickelte und hergestellte S700 bei ausgewählten Industriebetrieben im Praxistest zum Einsatz Halle 1 Stand 1702 exoIQ GmbH Jaffestraße 12 21109 Hamburg Tel +49 0 40 23936-9900 info@exoiq com www exoiq com Der wachsende Automatisierungsgrad in der Fertigung schafft neue Anforderungen an die Maschinensicherheit und die zugehörige Sicherheitstechnik Das Thema „Connectivity“ spielt dabei eine wichtige Rolle Euchner entwickelt kontinuierlich praxisnahe Produkte die exakt in die IoT-Welt passen Auf der Motek zeigt das Unternehmen seine neuesten „Smart Safety“- Lösungen Dazu zählt das neue sichere Schlüsselsystem CKS2 für Maschinen und Anlagen Neuheiten rund um die MGB2 Modular wie das neue Busmodul für die Anbindung mit EtherCAT Psowie die neue kompakte Sicherheitsschalter CTS unter den Zuhaltungen Mit dem CKS2 bietet Euchner ein sicheres Schlüsselsystem das bei einfacher Einbindung in die Gesamtsteuerung für viele Anwendungen einsetzbar ist Mit Wahl des RFID-Schlüssels entscheidet der Anwender bei der ersten Inbetriebnahme selbst ob das Gerät beispielsweise zum einfachen Stoppen und Starten von Maschinen und Abläufen als elektronisches Berechtigungssystem für mehrere Bediener oder als Schlüsseltransfersystem eingesetzt werden soll Die Konfiguration erfolgt beim ersten Lernen des Schlüssels Neukonfigurieren auf eine andere Funktion ist jederzeit möglich Der Einsatz von hochcodierten Schlüsseln auf Transponderbasis gewährleistet eine sehr hohe Sicherheit Die Anbindung an IO-Link ist mithilfe der Gateways von Euchner möglich wodurch umfangreiche Diagnoseund Kommunikationsfunktionen bereitgestellt werden können Das CKS2 ist auch als Submodul für die MGB2 Modular erhältlich Weiterhin zeigt Euchner die Neuheiten rund um die Schutztürabsicherung MGB2 Modular Dazu zählen das erwähnte Submodul für die Integration des sicheren Schlüsselsystems CKS2 sowie ein neues Busmodul für das sichere EtherCAT Pmit FSoE Die umfangreichen Diagnosefunktionen in Form von EtherCAT-Meldungen und der integrierte Webserver liefern einen schnellen und detaillierten Überblick über den Status des Geräts Durch die einfache Parametrierung ist der Austausch des Moduls im Servicefall eine einfache Angelegenheit und lässt sich in wenigen Minuten durchführen | am Halle 1 Stand 1505 Euchner www euchner de Bi ld Euc hn er