Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
… kann auch ihre Grenzen haben Etwa beim Gas In den vergangenen Jahren wurde Erdgas getrieben von der Politik zu einem zentralen Energieträger aufgebaut der zuverlässig preiswert und in fast unbegrenzten Mengen verfügbar war Gegen den Willen der Partnerländer in Europa und weltweit trieben die alte wie die neue Bundesregierung den Bau von Nordstream II voran denn der Lieferant Nummer 1 der billigen Ressource war Russland 55 % des verbrauchten Gases kamen 2021 aus Putins Reich Zahlreiche Industriebetriebe haben sich dieser Politik angepasst und ihre Prozesse auf Gas umgestellt und die Preise für ihre Produkte entsprechend kalkuliert Seit sieben Monaten explodieren nun die Preise und die Gefahr steht im Raum dass die Ressource im Winter nur noch eingeschränkt zur Verfügung steht Genau hier stößt dann die Flexibilität an Grenzen Wenn die chemische Industrie zum Beispiel wegen Gasmangels bestimmte Werkstoffe und Vorprodukte nicht mehr liefern kann setzt das eine Kettenreaktion mit unabsehbarem Ende in Gang Ganze Industriezweige könnten plötzlich nicht mehr produzieren Was tun? Einen Königsweg gibt es in dieser Situation nicht Sparen ist zweifellos angesagt aber für bestimmte Prozesse kaum möglich So helfen denn nur Vernetzung und der direkte fachliche Austausch mit Kollegen die vor ähnlichen Problemen stehen Ein Weg dazu sind Fachmessen wie die Motek die ab Seite 13 im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht und auch wieder viele neue Ansätze zur ressourcenschonenden Modernisierung von Produktionsketten liefert Ein anderer Weg sind Kongresse wie die digital networking days Nachhaltigkeit siehe Seite 12 die komprimiert Expertenkontakte und Fachwissen vermitteln Und natürlich auch Fachzeitschriften wie die INDUSTRIAL Production Ich würde mich sehr freuen von Ihnen aus erster Hand zu erfahren wie Sie die Herausforderungen der Energiekrise in Ihrem Betrieb meistern Schreiben Sie mir gerne an dschilling@wekabusinessmedien de Ihr Chefredakteur INDUSTRIAL Production 3 Editorial www industrialproduction de Flexibilität … Daniel Schilling Chefredakteur www auerpackaging de MOBILE ORDNUNG Systemwagen sind die ideale Lösung wenn Kleinteile an unterschiedlichen Arbeitsplätzen benötigt werden und Sie jederzeit den Überblick behalten wollen Erhältlich für Eurobehälter und Regalkästen – auch in ESD-Ausführung – sowie für Kippkästen n Stabiles Aluminiumprofil n Hohe Tragkraft n Arretierbare Leichtlaufrollen n Auch befüllt leicht zu rollen AUER Live erleben Halle 6 Stand 6-441 6-341