Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
individuell aus von der Kamera und Beleuchtung über die Zuführung bis hin zum Algorithmus für die Sichtprüfung „Am Ende muss der Kunde quasi nur noch einen Knopf drücken“ sagt Pascal Lettmann Keine Probleme an der Schnittstelle Die Kommunikation zwischen Roboter und Presse läuft über die übergeordnete Steuerung mittels Profinet Der Press prozess selbst wird an fangs einmalig oder bei einem Teilewechsel über die ToxHMI konfiguriert auch die Wartung er folgt direkt über das Tox Panel Das Start und StoppSignal gibt dann die AIproAutomation vor und reagiert auch auf Schwankungen im Prozess „Unser System greift einfach die Daten der ToxSoftware ab die sie an die SPS schickt“ erklärt Lettmann So fragt der Roboter auch die letzten Messwerte zur Qualitätskontrolle ab und weiß ob er das fertige Bauteil in die InOrdnung oder die NichtInOrdnungBox ablegen muss Darüber hinaus kann AIpro diese Prozessdaten beispiels weise über Gut und Schlechtteile an seinen KIRechner schicken der diese Daten dann in eine SQLDatenbank abspeichert „Normaler weise ist der Datenaus tausch aus der SPS he raus auf übergeordnete Leitsysteme wie ERPs relativ schwierig Unser Rechner spricht jedoch genau diese Sprachen“ erklärt Lettmann Der Signalaustausch zwischen Presse Robo ter und der restlichen Automatisierung läuft 25 Motek | Schwerpunkt de news Mehr Nachhaltigkeit bei gleichbleibender Qualität Mehr Nachhaltigkeit bei gleichbleibender Qualität Die neue cradlechain E2 1 CG aus 100 % recyceltem Material schont Ressourcen und treibt die Kreislaufwirtschaft voran Nahezu gleiche technische Eigenschaften wie das Standardmaterial gestestet im igus ® Labor Tel 02203-9649-800 info@igus net motion plastics ® Na chh alti ger Ro hst off kre isla uf 5 Serie n 28 Ke tten typ en ab Lag er l iefe rba r Pre isn eut ral zu ek ette n ® in Sta nd ard ma ter ial Innovationen 2022 für die Energieketten improve what moves problemlos Ein Grund dafür ist die gute Kommunikation im Vorfeld „Tox Pressotechnik hat über die Möglichkeiten der Kommunikation mit der Presse beraten und uns die komplette Dokumentation hierzu sehr früh im Projektverlauf geliefert Wir hatten somit überhaupt keine Schnittstellen probleme“ bestätigt Lettmann | dsc Halle 3 Stand 3413 Tox Pressotechnik de toxpressotechnik com AIpro www aipro de