Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuelles | Events INDUSTRIAL Production 9 2022 12 Knowhow aus der Praxis für die Praxis In wenigen Tagen ist Herbstanfang und die Gefahr einer gefährlichen Energieknappheit ist nicht gebannt zugleich sind die Energiekosten in den letzten Wochen explodiert Nie war der nachhaltige Umgang mit Ressourcen so relevant wie heute Theorien gibt es viele doch was nun gefragt ist sind praktische Lösungen wie sich die guten Ideen in der betrieblichen Realität umsetzen lassen Genau hier setzen die digital networking days Nachhaltigkeit vom 27 bis 29 September an Von Praktikern für Praktiker geht es in dem dreitägigen Webinar um konkrete Lösungen Das Format bietet dabei nicht nur die Möglichkeit für Fragen und Networking mit den Referentinnen und Referenten sondern erlaubt auch die direkte Vernetzung der Teilnehmer untereinander Die digital networking days sind die gemeinsame digitale Veranstaltungsreihe von INDUSTRIAL Production KUNST-STOFF MAGAZIN materialfluss LABO und Baugewerbe rund um aktuelle Themen und Entwicklungen Rund um das Thema Nachhaltigkeit geht es vom 27 bis 29 September 2022 bei den digital networking days Nachhaltigkeit Der Online-Kongress fördert den Knowhow-Austausch und die Vernetzung von Praktikern im industriellen Anlagenund Maschinenbau 40 ausgewiesene Expertinnen und Experten vermitteln ihr Wissen und stehen für Fragen zur Verfügung Mit dem Vortragsthema „Energieoptimierung in der Produktion Dank Peak Shaving höhere Transparenz und weniger Energiekosten“ eröffnet Werner Dittus die Session Bild Compacer Erfahrene Speaker von Top-Firmen In der Session „Industrielle Produktion“ am 28 September führt zum Beispiel Martin Guserle von U I Lapp in das nachhaltige Konstruieren von Produkten ein Hermann Diebold von der Helmut Diebold GmbH vermittelt wie sich bestehende Produktionsprozesse ressourcenschonend optimieren lassen Cindy Wenzel und Jonas Bartmus von Piab erklären wie sich Ressourcen mit hocheffizienter Vakuumtechnik und langlebigen Saugnäpfen sparen lassen „Ungenutzte Potenziale in der Schaltschrank-Klimatisierung ausschöpfen“ lautet das gemeinsame Thema des Vortrags von Judith Kötsch und Ralf Schneider von Rittal Insgesamt gibt es an den drei Tagen über 40 Vorträge und Diskussionsrunden Gebucht werden kann sowohl ein einzelner Tag als auch das Gesamtprogramm | dsc digital networking days Nachhaltigkeit digitalnetworkingdays de Tommy Borchers zeigt anhand von Praxisbeispielen wie Predictive Maintenance zu optimiertem Personaleinsatz höherer Betriebssichereheit und längeren Standzeiten führen Bild T-Systems