Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 10 www labo de 9 2022 Allianz der Wissenschaftsorganisationen launcht eigene Website Sartorius akquiriert Albumedix Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist nun mit einer eigenen Website im Netz präsent Der Internetauftritt unter der Webadresse www allianzderwissenschaftsorganisationen de bündelt alle Informationen zur Allianz und ihren Mitgliedern Insbesondere werden die wissenschaftspolitischen Stellungnahmen und Aktivitäten der Allianz dort zentral veröffent licht und archiviert Zum Launch des neuen Webauftritts unterstreicht Professorin Dr Katja Becker Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG die in diesem Jahr die Sprecherrolle innerhalb der Allianz innehat „Die Leistungsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems beruht nicht zuletzt auf der Vielfalt möglicher Forschungsund Förderformen Diese Vielfalt ist der institutionelle Ausdruck der Wissenschaftsfreiheit die wir in Deutschland genießen In den Abstimmungen der Allianz der Wissenschaftsorganisationen kommt diese Freiheit zu ihrer vollen Blüte Gemeinsam stärken wir die Komplementarität der verschiedenen Förderansätze und koordinieren wichtige Fragen und Themen um dauerhaft exzellente Spitzenforschung zu ermöglichen “ Auch die Präsidentinnen und Präsidenten der weiteren Mitgliedsorganisationen erklären auf der neuen Website für welche Ziele und Werte sich die Allianz einsetzt und erläutern ihre Motivation zu zehnt als Allianz zusammenzuwirken Die Stellungnahmen der Allianz wurden bislang auf den Websites der einzelnen Mitglieder veröffentlicht – die neue Internetpräsenz als zentrale Anlaufstelle soll auf einen Blick Wissenswertes zur Allianz und zu ihren Initiativen bieten Die Website ist auch in englischer Sprache verfügbar Zur Allianz Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen ist ein Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschaftsorganisationen in Deutschland Sie nimmt regelmäßig Stellung zu wichtigen Fragen der Wissenschaftspolitik Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist Mitglied der Allianz und hat für 2022 die Sprecherrolle übernommen Weitere Mitglieder sind die Alexander von Humboldt-Stiftung der Deutsche Akademische Austauschdienst die Fraunhofer-Gesellschaft die Helmholtz-Gemeinschaft die Hochschulrektorenkonferenz die Leibniz-Gemeinschaft die Max-Planck-Gesellschaft die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Wissenschaftsrat Quelle DFG Sartorius hat über seinen in Frankreich gelisteten Teilkonzern Sartorius Stedim Biotech die Übernahme von 100 Prozent der bislang von Privatinvestoren gehaltenen Anteile der Albumedix Ltd vereinbart Das 1984 gegründete Unternehmen mit Sitz im englischen Nottingham ist ein Anbieter von Lösungen die auf rekombinantem Albumin basieren Rekombinantes Humanalbumin ist ein wichtiger Baustein für die biopharmazeutische Industrie und wird für eine Reihe von Anwendungen benötigt z Bals tierzellfreier Zusatz für Zellkulturmedien und für die Stabilisierung von Impfstoffen und Virustherapien Albumedix wird Teil der Sparte Bioprocess Solutions von Sartorius werden Es ist nach Sartorius-Angaben geplant den bestehenden 6 700 m² großen Standort in Nottingham als Kompetenzund Innovationszentrum und GMPkonforme Produktion für kritische Bestandteile zu etablieren Quelle Sartorius MELOS gehört zur GUS Group Die auf ERPsowie Laborinformationsund Managementsysteme LIS und LIMS spezialisierte GUS Group ist seit Juli 2022 mehrheitlich an der MELOS GmbH sowie an der neu gegründeten MELOS Digital Network GmbH beteiligt MELOS steht für „Medizinische Labor-Organisations-Systeme“ Das Unternehmen ist spezialisiert auf Softwarelösungen im medizinischen und industriellen Laborbereich Mit der MELOS gewinnt die GUS Group einen weiteren Software-Partner für innovative Labor-Organisations-Systeme der das Produktportfolio der GUS Group insbesondere durch die Spezialisierung auf Auftragslabore ergänzt Neben fachlichen und organisatorischen Synergien soll auch eine Vielzahl gemeinsamer Projekte vorangetrieben werden MELOS wird ihre Softwareprodukte als eigenständige Firma mit der bestehenden Geschäftsführung unverändert unter der Dachmarke der GUS Group anbieten Die bisherigen Gesellschafter bleiben weiterhin an Bord Quelle GUS